"Sie werden keinen Besseren finden" Magath keilt gegen S04-Fans
03.02.2011, 11:54 UhrEinen Tag vor dem Revierderby gegen Borussia Dortmund erhitzen sich die Gemüter auf Schalke. Im Mittelpunkt der Kritik: Trainer Felix Magath und seine wirre Transferpolitik in der Winterpause. Fanverbände fordern, den "Irrsinn der letzten Tage zu stoppen". Magath wehrt sich.

Felix Magath hat sich im Winter wieder auf der Fußball-Resterampe bedient. Die Schalke-Fans sind empört.
(Foto: dpa)
Beim Blick auf den Gegner wird Felix Magath neidisch. Nicht nur die sportlichen Erfolge von Borussia Dortmund hätte der Trainer und Manager von Schalke 04 vor dem 137. Revierderby gerne - auch die Ruhe im Umfeld. Während beim Überflieger BVB größte Harmonie herrscht, brodelt es bei den Königsblauen.
"Wir sind im Moment viel zu sehr mit uns selbst beschäftigt. Wir diskutieren ständig über interne Dinge", kritisierte Magath vor dem Duell der Erzrivalen am Freitag (20.30 Uhre/Sky und Liga total!) und ergänzte: "In Dortmund hat man den Eindruck, dass die Vereinspolitik von allen getragen wird."
"Irrsinn der letzten Tage"
Während Klopp von den Fans gefeiert wird, wächst auf Schalke der Widerstand gegen Großeinkäufer Magath. Die einflussreiche Fan-Vertretung "Supporters Club" hat den Aufsichtsrat des Fußball-Bundesligisten aufgefordert, den "Irrsinn der letzten Tage zu stoppen". Und auch der Dachverband der Anhänger will wegen der "Sorgen und Ängste" einen Termin mit den Verantwortlichen, um Aufklärung zu bekommen.
Dem will sich Magath, der vor allem mit der Last-Minute-Verpflichtung der anderswo ausgemusterten Angelos Charisteas und Ali Karimi auf Unverständnis stieß, nicht verschließen. "Ich stehe zur Verfügung, den Fans alles zu erklären", sagte der Trainer und Manager, stellte aber auch klar: "Ich bin geholt worden, um ohne große finanzielle Mittel den Verein an die Spitze zu führen. Wenn Sie jemanden finden, der das in einem Jahr schafft, dann darf er gerne meinen Platz einnehmen. Aber ich fürchte, Sie werden keinen finden, der das besser kann."
Huntelaar auf dem Abstellgleis?
Den radikalen Umbau mit 40 Neuen in 19 Monaten verteidigte er erneut: "Der Umbruch ist nicht eine Sache von einer Transferperiode. Ich bin kein Zauberer. Ich kann nicht auf Anhieb ohne Geld 15 Spieler zusammenholen, die die Meisterschaft gewinnen."
Für neuen Wirbel sorgten Gerüchte, Rekordeinkauf Klaas-Jan Huntelaar sei dem VfL Wolfsburg angeboten worden. Den Niederländer, der seit 689 Minuten ohne Tor ist, hatte Magath erst im Sommer für geschätzte 14 Millionen Euro verpflichtet. "Von mir gab's keine Anweisung", sagte der Schalker Coach, der von seinen Winterverpflichtungen wohl nur den Ghanaer Anthony Annan in Dortmund aufbieten wird.
Quelle: ntv.de, sid