Man City erobert Tabellenspitze Magath scheitert als Retter in Fulham
03.05.2014, 19:04 Uhr
Nachdem der Erhalt der Erstklassigkeit für Felix Magath und Fulham nicht geklappt hat, soll Magath die Londoner nun zurückführen in die 1. Liga.
(Foto: REUTERS)
Bei seinem Gastspiel in der englischen Premier erlebt Felix Magath mit dem FC Fulham ein bitteres Novum: Erstmals in seiner Trainerkarriere muss er absteigen. Am anderen Ende der Tabelle greift Manchester City nach dem Meistertitel.
Auch der als Retter verpflichtete Felix Magath hat den FC Fulham nicht vor dem Abstieg aus der englischen Premier League bewahren können. Der deutsche Fußball-Trainer unterlag mit den Cottagers bei Stoke City mit 1:4 (0:1) und muss den Gang in die 2. Liga antreten. Für Magath war es bei seinem ersten Auslandsengagement der erste Abstieg seiner Trainerlaufbahn.
Im Rennen um die Meisterschaft bleibt Manchester City auf Titelkurs. Nach dem 3:2 (2:1) beim FC Everton hat der Club mit 80 Zählern aufgrund der besseren Tordifferenz zumindest vorübergehend die Tabellenspitze vom FC Liverpool (80) übernommen. Die Citizens haben es in den beiden verbleibenden Heimspielen gegen Aston Villa und West Ham United selbst in der Hand, nach 2012 erneut Meister zu werden.
Der frühere Bundesliga-Torschützenkönig Edin Dzeko (43. und 48.) und Sergio Agüero (22.) trafen für die Citizens. Für Everton erzielten Ross Barkley (11.) und Romelu Lukaku (65.) die Treffer. Durch die Niederlage der Toffees hat der FC Arsenal mit dem deutschen Nationalmannschaftstrio Per Mertesacker, Mesut Özil und Lukas podolski den für die Teilnahme an der Champions League so wichtigen vierten Tabellenplatz sicher.
Magath erlebt schwarzen Tag
Ihr Landsmann Magath konnte seine Enttäuschung nicht verbergen. "Das ist einer der schlimmsten Tage, die ich je hatte. Ich war zuversichtlich, dass wir den Abstieg vermeiden können. Und ich war auch vor dem Spiel zuversichtlich, dass wir eine gute Chance haben", sagte er. "Wir hatten einen Blackout und von Anfang an keine Chance. Der Druck war zu groß. Ich übernehme die Verantwortung und entschuldige mich - nicht nur für heute, sondern für die gesamte Situation. Ich war überzeugt, dass wir in der Liga bleiben, aber jetzt sind wir abgestiegen", meinte der Coach.

Vier Gegentore kassierte Fulham in Stoke - zuviel für eine Restchance am letzten Spieltag.
(Foto: AP)
Für Magath war es bei seinem ersten Auslandsengagement der erste Abstieg seiner Trainerlaufbahn. Der 60 Jahre alte Coach hatte zuvor alle Rettungsversuche bei verschiedenen Vereinen gemeistert. Besiegelt wurde das Schicksal der West-Londoner durch das 1:0 (1:0) des AFC Sunderland bei Manchester United.
Neues Ziel: Wiederaufstieg
Am letzten Spieltag kann Fulham Sunderland auch mit einem Sieg nicht mehr vom 17. Tabellenplatz verdrängen. Nach 13 Jahren ist die Zeit im Oberhaus abgelaufen. Drei Siege und zwei Remis in elf Partien unter Magath waren zu wenig, um den Club vom letzten Platz aus der Abstiegszone zu führen. Das neue Ziel ist für Magath nun der sofortige Wiederaufstieg. Zuletzt hatte er bestätigt, dass er dem Club auch in der 2. Liga zur Verfügung stehen werde. Peter Odemwingie (39.), der ehemalige Bremer Marko Arnautovic (54.), Oussama Assaidi (73.) und Jonathan Walters (82.) hatten die Tore für Stoke erzielt, Kieran Richardson (80.) traf für Fulham.
Neben dem Team von der Themse muss auch Cardiff City die Liga verlassen. Das Schlusslicht unterlag bei Newcastle United 0:3 (0:1). Für Furore sorgte einmal mehr Sunderland. Coach Gus Poyet hat das Team mit zehn Punkten aus den vergangenen vier Partien vom letzten auf den 17. Tabellenplatz geführt. Unter anderem gelang ein Remis bei Manchester City und ein Sieg beim FC Chelsea. Das 1:0 bei United war der erste Erfolg des AFC im Old Trafford seit 1968. Dennoch hat Sunderland den Klassenerhalt noch nicht sicher.
Quelle: ntv.de, cwo/dpa