Wolfsburg zahlt zehn Millionen an VfB Magath zieht Träsch an Land
23.07.2011, 12:46 Uhr
Bald mit dem VW-Logo auf der Brust: Christian Träsch.
(Foto: picture alliance / dpa)
Was lange währt, wird aus Wolfsburger Sicht endlich gut: Der VfL verstärkt sich für die kommende Saison mit Nationalspieler Christian Träsch. Die Niedersachsen hatten seit Monaten beharrlich um den Defensiv-Spezialisten vom VfB Stuttgart geworben. Laut einem Medienbericht überweisen die "Wölfe" zehn Millionen Euro ins Ländle.
Der Wechsel von Fußball-Nationalspieler Christian Träsch vom VfB Stuttgart zum VfL Wolfsburg steht unmittelbar bevor. Der 23 Jährige hat das Trainingslager der Stuttgarter in Längenfeld (Österreich) verlassen und wird auch nicht mehr beim Testspiel des Fußball-Bundesligisten gegen Nottingham Forest in Aalen mitwirken. Nach Angaben eines Vereinssprechers seien zwischen beiden Clubs nur noch letzte Details zu klären.
Die "Bild"-Zeitung hatte berichtet, dass sich die Stuttgarter und die Wolfsburger nach einem wochenlangen Transferpoker auf eine Ablösesumme von rund zehn Millionen Euro geeinigt hätten.
Träschs Vertrag mit dem VfB läuft noch bis 2012. Ein Angebot zur vorzeitigen Verlängerung hatte der defensive Mittelfeldspieler vor zwei Monaten abgelehnt. Die Stuttgarter haben deshalb nur noch in diesem Jahr die Chance, eine Ablösesumme für Träsch zu bekommen.
VfB füllt Vereinsschatulle auf
Mit dem bevorstehenden Verkauf bringt der Verein auch sein Budget wieder ins Gleichgewicht. Der VfB hatte in den vergangenen Wochen für rund 3,5 Millionen Euro den Dänen William Kvist und für rund 1,8 Millionen den Mexikaner Maza verpflichtet, ohne selbst Transfererlöse erzielt zu haben. Dabei hatte der Aufsichtsrat ausdrücklich gefordert, die Ausgaben für den Profikader zu reduzieren.
Träsch war 2007 vom Zweitligisten TSV 1860 München nach Stuttgart gewechselt. Er bestritt in den vergangenen vier Jahren 83 Bundesliga-Spiele für den VfB und kam in dieser Zeit auch auf sieben Einsätze für die deutsche Nationalmannschaft.
Quelle: ntv.de, dpa