Fußball

DFB-Pokal Mainz blamiert sich

Gamal Hamza (r.) und der Lübecker Marcel Gebers am Boden.

Gamal Hamza (r.) und der Lübecker Marcel Gebers am Boden.

(Foto: AP)

Bundesliga-Aufsteiger FSV Mainz 05 hat sich in der ersten Runde des DFB-Pokals blamiert. Die Rheinhessen, im Vorjahr erst im Halbfinale gescheitert, verloren am Freitag beim Viertligisten VfB Lübeck mit 1:2 nach Verlängerung und schieden als erster Club aus dem Fußball-Oberhaus aus.

Bundesliga-Aufsteiger FSV Mainz 05 hat sich in der ersten Runde des DFB-Pokals blamiert. Die Rheinhessen, im Vorjahr erst im Halbfinale gescheitert, verloren am Freitag beim Viertligisten VfB Lübeck mit 1:2 nach Verlängerung und schieden als erster Club aus dem Fußball-Oberhaus aus.

Der Wiesbadener Björn Ziegenbein schlägt einen Purzelbaum, Wolfsburgs Karim Ziani versucht eine Drehung.

Der Wiesbadener Björn Ziegenbein schlägt einen Purzelbaum, Wolfsburgs Karim Ziani versucht eine Drehung.

(Foto: dpa)

Dagegen gaben sich Meister VfL Wolfsburg und Vorjahres-Finalist Bayer Leverkusen keine Blöße und zogen in Runde zwei ein. Die "Wölfe" gewannen bei Zweitliga-Absteiger SV Wehen Wiesbaden mit 4:1, die Werkself setzte sich beim SV Babelsberg 03 mühevoll mit 1:0 durch. Während mit dem FC Augsburg (2:1 beim FC Ingolstadt 04) und dem 1. FC Kaiserslautern (1:0 bei Eintracht Braunschweig) zwei Zweitligisten weiterkamen, blieb Hansa Rostock mit 1:2 beim VfL Osnabrück auf der Strecke.

Lübeck - Mainz 2:1

Jakob Sachs machte mit seinem Treffer in der 94. Minute die umjubelte Pokal-Sensation an der Lübecker Lohmühle perfekt. Zwar hatte Nico Bungert (19.) die Mainzer programmgemäß in Führung gebracht, doch danach beschränkte sich die Elf von Jörn Andersen nur noch darauf, den Vorsprung gegen den Nord-Regionalligisten zu verwalten. Die Strafe folgte mit dem Ausgleich durch Nico Schrum (57.), der aus 18 Metern in den Torwinkel traf und sein Team in die Verlängerung schoss.

Wehen - Wolfsburg 1:4

Im ersten Pflichtspiel unter Magath-Nachfolger Armin Veh ließen die Wolfsburger nichts anbrennen. Als Bundesliga-Toptorjäger Grafite in der 25. Minute das 1:0 gelang, war der Bann gebrochen. Zvjezdan Misimovic (41./56.) und Edin Dzeko (51.) sorgten für ein standesgemäßes Resultat. Für die Wiesbadener traf Steffen Bohl (62.). Ein weiteres Gegentor vereitelte VfL-Keeper Diego Benaglio, als er einen Foulelfmeter von Marcel Ziemer parierte (52.).

Babelsberg - Leverkusen 0:1

Der Leverkusener Eren Derdiyok (2.v.r.) schießt das erlösende Tor zum 1:0.

Der Leverkusener Eren Derdiyok (2.v.r.) schießt das erlösende Tor zum 1:0.

(Foto: REUTERS)

Lange Zeit kein Ruhmesblatt war Leverkusens Auftritt vor den Toren Berlins. Zwar war Bayer in Babelsberg die spielbestimmende Mannschaft, doch im Abschluss blieb die Werkself harmlos. Als Meister im Vergeben von Torchancen erwies sich eine Halbzeit lang vor allem Theofanis Gekas. Erst der eingewechselte Eren Derdiyok (67.) erlöste Bayer-Coach Jupp Heynckes.

Ingolstadt - Augsburg 1:2

Im bayerischen Derby bei Zweitliga-Absteiger FC Ingolstadt 04 stellte der FC Augsburg schon vor der Pause die Weichen zum Erfolg. Marcel Ndjeng (13.) und Michael Thurk (28.) erzielten die Treffer für den FCA, der nach dem Anschlusstor von Robert Braber (73.) aber noch einmal ums Weiterkommen bangen musste.

Braunschweig - Kaiserslautern 0:1

Mit nur zehn Spielern nahm der 1. FC Kaiserslautern die Hürde beim Drittligisten Eintracht Braunschweig mit 1:0. Obwohl Ivo Ilicevic in der 35. Minute wegen groben Foulspiels die Rote Karte sah, verließen die Pfälzer als Sieger den Rasen. Adam Nemec nutzte in der 62. Minute eine der wenigen Chancen für das Team von Trainer Marco Kurz.

Osnabrück - Rostock 2:1

Dagegen platzten die Pokal-Hoffnungen von Hansa Rostock in Runde eins. Die Mecklenburger unterlagen bei Zweitliga-Absteiger Osnabrück durch Tore von Thomas Reichenberger (56.) und Dennis Schmidt (90.). Marcel Schied (74.) war der zwischenzeitliche Ausgleich gelungen.

Die weiteren Spiele

Samstag, 1. August
15.30 Uhr
SG Dynamo Dresden - 1. FC Nürnberg
SG Sonnenhof Großaspach - VfB Stuttgart
SC Paderborn - TSV München 1860
SpVgg Weiden - Borussia Dortmund
SpVgg 07 Elversberg - SC Freiburg
SpVgg Unterhaching - DSC Arminia Bielefeld
BSV Kickers Emden - 1. FC Köln
FSV Frankfurt - Borussia Mönchengladbach

19.30 Uhr
TSV Germania Windeck - FC Schalke 04
1.FC Magdeburg - FC Energie Cottbus
Tennis Borussia Berlin - Karlsruher SC
Wacker Burghausen - Rot-Weiß Ahlen
SC Preußen Münster - Hertha BSC Berlin

Sonntag, 2. August
14.30 Uhr
1. FC Union Berlin - Werder Bremen
FC 08 Villingen - FC St. Pauli
SC Concordia Hamburg - TuS Koblenz
FC Oberneuland - 1899 Hoffenheim
VfB Speldorf - Rot-Weiß Oberhausen

16.00 Uhr
Wormatia Worms - SpVgg Greuther Fürth
Torgelower SV Greif - Alemannia Aachen
FC Rot-Weiß Erfurt - MSV Duisburg

17.30 Uhr
Eintracht Trier / Spvgg Roßbach - Hannover 96
SpVgg Neckarelz - FC Bayern München
Sportfreunde Lotte - VfL Bochum
Kickers Offenbach - Eintracht Frankfurt

Montag, 3. August, 20.30 Uhr
Fortuna Düsseldorf - Hamburger SV

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen