Fußball

Real Madrid verliert und zittert ManU gewinnt in Mailand

Der erste von vier Hinspiel-Akten im Achtelfinale der Champions League ist über die Bühne gegangen, den meisten Applaus bekamen Vorjahresfinalist Manchester United und Olympique Lyon. Beide Teams verbuchen wichtige Siege. Das bedeutet wiederum: den "neuen Galaktischen" von Real Madrid droht das frühe Aus.

Wayne Rooney erzielte gegen Milan seine ersten Champions-League-Tore in der laufenden Saison.

Wayne Rooney erzielte gegen Milan seine ersten Champions-League-Tore in der laufenden Saison.

(Foto: REUTERS)

Der englische Meister Manchester United hat die Tür zum Viertelfinale der Champions League dank Wayne Rooney weit aufgestoßen. Beim ersten Wiedersehen mit dem verlorenen Sohn David Beckham genügte den Engländern eine durchschnittliche Leistung, um zu einem 3:2 (1:1) beim AC Mailand zu kommen. Zum Matchwinner avancierte dabei Rooney mit zwei Treffern.

Dem spanischen Rekordmeister Real Madrid droht dagegen zum sechsten Mal in Folge der Achtelfinal-K.o. Das Starensemble der Madrilenen verlor verdient mit 0:1 (0:0) beim früheren französischen Serienmeister Olympique Lyon.

Beckham bereitet vor, Rooney trifft

David Beckham verbuchte einen Assist. Trösten wird ihn das nicht.

David Beckham verbuchte einen Assist. Trösten wird ihn das nicht.

(Foto: REUTERS)

In Mailand bereitete Beckham, der aus der Jugend Uniteds stammt und mit dem englischen Rekordmeister 1999 die Champions League und den Weltpokal gewonnen hatte, das 1:0 durch den Brasilianer Ronaldinho (3.) mit einem Freistoß vor. Für Beckham war es das erste Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Klub seit seinem Wechsel zu Real Madrid im Jahr 2003. Mittlerweile steht der 34-Jährige bei Los Angeles Galaxy unter Vertrag, ist aber an Milan ausgeliehen.

Doch der englische Nationalstürmer Rooney stahl Becks die Show. Nachdem Paul Scholes in der 36. Minute den Ausgleich erzielt hatte, sorgte Rooney in der zweiten Halbzeit innerhalb von acht Minuten für die Entscheidung. Sowohl in der 66. als auch in der 74. Minute war der englische Nationalstürmer per Kopf zur Stelle.

Es waren die ersten beiden Treffern für Rooney in der laufenden Champions-League-Saison. Zuvor hatten allerdings sowohl Pato (48.) als auch Andrea Pirlo (52.) gute Möglichkeiten zur erneuten Führung für Milan vergeben. Die Rossoneri kamen nur noch durch ein Hacken-Tor von Clarence Seedorf zum Anschlusstreffer (85. ). In der Nachspielzeit sah United-Mittelfeldspieler Michael Carrick die Gelb-Rote Karte, er fehlt damit im Rückspiel.

Makoun besiegt Madrid

Ein Distanzschuss des Kameruners Jean Makoun zwei Minuten nach der Pause bestrafte in Lyon den schwachen Topfavoriten Real, der vor allem in der ersten Hälfte enttäuschte. Bereits in der 41. Minute hatte das Team um Superstar Cristiano Ronaldo Glück, als Cesar Delgado mit einem schönen Volleyschuss nur den Pfosten traf.

Jean Makoun ließ Madrids Keeper Iker Casillas mit seinem präzisen Schuss keine Chance.

Jean Makoun ließ Madrids Keeper Iker Casillas mit seinem präzisen Schuss keine Chance.

(Foto: REUTERS)

Auch nach dem Führungstreffer hatte Lyon die besseren Möglichkeiten. Zweimal verzog jedoch Lisandro Lopez für die Gastgeber, die die Abwehr der Spanier teilweise vorführten. Im Rückspiel am 10. März steht die Mannschaft von Trainer Manuel Pellegrini damit gehörig unter Druck, um ihre sechsjährige Durstrecke zu beenden. Zuletzt erreichte der Rekord-Europacupsieger in der Saison 2003/2004 die Runde der letzten Acht.

Am Mittwoch trifft der deutsche Rekordmeister FC Bayern in seinem Achtelfinal-Hinspiel in München auf den AC Florenz. Die zweite Partie bestreiten der FC Porto und der FC Arsenal.

Everton mit Hypothek

In einer vorgezogenen Partie der Europa-Leauge-Zwischenrunde kam der englische Klub FC Everton im Heimspiel gegen Sporting Lissabon nur zu einem 2:1 (1:0)-Erfolg. Die Tore für die "Toffees" erzielten der ehemalige Dortmunder Bundesliga-Profi Steven Pienaar (35.) und Sylvain Distin (49.).

Der Torschütze zum 2:0 verursachte in der 86. Minute allerdings noch einen Elfmeter, den Miguel Veloso sicher zum wichtigen Auswärtstor für die Portugiesen verwandelte. Distin sah für die Notbremse zudem die Rote Karte.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen