Fußball

Spaniens Meister ohne Glanz Mandzukic trifft erneut für Atlético

"Der Kroate beginnt allmählich, die 22 Millionen Euro Ablöse zu rechtfertigen, die Atlético an Bayern München zahlen muss": Mario Mandzukic.

"Der Kroate beginnt allmählich, die 22 Millionen Euro Ablöse zu rechtfertigen, die Atlético an Bayern München zahlen muss": Mario Mandzukic.

(Foto: REUTERS)

Erst verhilft er Atlético Madrid zum Gewinn des Supercups, nun trifft er auch in der Liga: Mario Mandzukic, ehemaliger Angreifer des FC Bayern, scheint in der spanischen Hauptstadt angekommen. Zumindest macht er das, wofür sie ihn geholt haben.

Mario Mandzukic, noch in der vergangenen Saison in Diensten des Fußball-Bundesligisten FC Bayer, hat für seinen neuen Klub Atlético Madrid erneut getroffen, beim 2:1-Sieg des spanischen Fußballmeisters über SD Eibar aber nicht geglänzt. Der Kroate erzielte nach einem Freistoß von Kapitän Gabi in der 24. Minute per Kopfball das 2:0 für den Titelverteidiger. Miranda (11.) hatte Atlético ebenfalls per Kopfball in Führung gebracht, Abraham Minero (33.) verkürzte für den Aufsteiger auf 1:2.

"Mandzukic hatte nur eine Torchance, und die nutzte er", betonte das Sportblatt "Marca". "Der Kroate beginnt allmählich, die 22 Millionen Euro Ablöse zu rechtfertigen, die Atlético an Bayern München zahlen muss." Für Mandzukic war es der erste Treffer in der Liga. Zuvor hatte er den Rot-Weißen mit einem Tor gegen Real Madrid zum Gewinn des spanischen Supercups verholfen.

Im ersten Punktspiel bei Rayo Vallecano (0:0) vor einer Woche vergab er drei Chancen. Trainer Diego Simeone warnte davor, den Stürmer mit Diego Costa zu vergleichen, der jetzt für den FC Chelsea auf Torejagd geht. "Die Spieler, die wir neu verpflichtet haben, spielen anders als die, die uns verlassen haben", sagte der Argentinier. Spielerisch enttäuschte Atlético gegen den baskischen Provinzklub. "Eibar zeigte den besseren Fußball und hätte ein Remis verdient gehabt", meinte "El País".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen