Fußball

Gelsenkirchen schöner als München Manuel Neuer will nicht weg

Michael Rensings Zukunft als Fußballtorwart, soviel steht fest, wird nicht in München liegen. Das heißt für die Keeper-Planstellen beim FC Bayern: Ein Neuer wird kommen. Manuel Neuer vom FC Schalke wird es nicht sein.

Manuel Neuer winkt den Schalke-Fans noch nicht zum Abschied.

Manuel Neuer winkt den Schalke-Fans noch nicht zum Abschied.

(Foto: REUTERS)

Der von Rekordmeister Bayern München umworbene Fußball-Nationaltorhüter Manuel Neuer bleibt Schalke 04 auch in der kommenden Saison treu. "Ich spiele auch nächste Saison auf jeden Fall für Schalke", sagte Neuer der "Sport Bild". Der U21-Europameister besitzt bei Schalke noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2012. Zu einem möglichen Wechsel im Juni 2011 äußerte sich Neuer nicht.

Münchens Sportdirektor Christian Nerlinger hatte küzrlich erklärt, dass es kein Geheimnis sei, dass man Neuers Entwicklung weiter im Auge behalte. Der Bundesliga-Tabellenführer hatte den Vertrag mit Torhüter Jörg Butt zuletzt um ein Jahr bis zum Juni 2011 verlängert.

Der Vertrag von Ersatzkeeper Michael Rensing läuft im Sommer aus. Das Tischtuch zwischen dem einst als würdigen Oliver-Kahn-Nachfolger im Bayern- und Nationaltor gelobten Keeper und dem Rekordmeister scheint nach der öffentlichen Schelte von Bayern-Präsident Uli Hoeneß zerschnitten. Der hatte unlängst in einer öffentlichen Talk-Runde über Rensing gesagt: "Als klar war, dass er die Nummer 1 ist, hätte ich erwartet, dass er sich den Arsch aufreißt, dass er im Urlaub trainiert wie ein Geisteskranker. Das war alles nicht der Fall. Er kam in einem katastrophalen Zustand zum Training." Rensings Kommentar: "Ich weiß nicht, wie er darauf kommt. Das entbehrt jeglicher Wahrheit."

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen