Fußball

Lieber Löwe statt Adler Matip spielt für Kamerun

Joel Matip will weiter für Kameruns Nationalmannschaft Fußball spielen. Das ist auch deswegen interessant, weil der junge Schalker Mittelfeldspieler in Bochum geboren wurde und auch einen deutschen Pass besitzt.

Schalker bleibt er auf jeden Fall: Joel Matip.

Schalker bleibt er auf jeden Fall: Joel Matip.

(Foto: dpa)

Der Deutsche Fußball-Bund hat das Tauziehen um Mittelfeldtalent Joel Matip vom Bundesligisten Schalke 04 verloren. Der 18-Jährige, der am vergangenen Mittwoch in Monaco gegen Italien erstmals für Kamerun spielte (1:1), will auch künftig für die "unzähmbaren Löwen" aufs Feld gehen.

"Auch wenn ich mich nicht festgespielt habe, weil es kein Pflichtspiel war, ist die Entscheidung endgültig", sagte Matip: "Ich habe mir diesen Entschluss nicht leicht gemacht, sondern gründlich darüber nachgedacht. Letztendlich war es ein Bauchgefühl, das den Ausschlag gegeben hat." Der in Bochum geborene Matip ist im Besitz der deutschen und der kamerunischen Staatsbürgerschaft. Sein Vater Jean stammt aus Kamerun.

"Ich hoffe, dass ich dabei bin"

Anfang des Jahres war der Abiturient der Gesamtschule Berger Feld in Gelsenkirchen-Buer von Kameruns Nationaltrainer Paul Le Guen für den Afrika-Cup nominiert worden, doch Matip sagte die Teilnahme ab. Nun will er mit Kamerun zur Weltmeisterschaft in Südafrika (11. Juni bis 11. Juli).

"Ich hoffe, dass ich dabei bin", sagte Matip. Schalkes Trainer Felix Magath hatte zuletzt noch versucht, ihn dazu zu überreden, sich über die Nachwuchsmannschaften des DFB für die deutsche Auswahl zu empfehlen, doch Matip hatte dies mit Blick auf die WM abgelehnt.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen