Fußball

Über Pokalschreck Kiel zum Double Meister BVB hat "Großes vor"

Genau 100 Jahre nach dem Gewinn des einzigen deutschen Meistertitels kann Holstein Kiel Pokal-Geschichte schreiben. Im Viertelfinale gegen Meister Borussia Dortmund ist der Viertligist allerdings krasser Außenseiter. BVB-Coach Jürgen Klopp lobt die Kieler zwar, schielt aber gleichzeitig Richtung Finale.

Jürgen Klopp will endlich ins Pokalfinale.

Jürgen Klopp will endlich ins Pokalfinale.

(Foto: dpa)

Das Pokal-Gastspiel von Meister Borussia Dortmund bei Holstein Kiel sprengt alle Dimensionen, die man beim Viertligisten gewohnt ist: Nach 13 Minuten waren die 11.500 Tickets für das Pokalviertelfinale schon vergriffen. Auf dem Schwarzmarkt explodierten die Preise, angeblich auf bis zu 3000 Euro pro Karte. Die Nachfrage war enorm, sagt Holstein-Sportchef Andreas Bornemann. "Wir hätten bestimmt 40.000 Tickets verkaufen können. Aber auch so ist dieses Spiel ein gigantisches Ereignis für uns."

Und obwohl es gegen die aktuell beste deutsche Vereinsmannschaft geht, glimmt bei den "Störchen" ein kleiner Hoffnungsfunken auf eine weitere Pokalsensation. Immerhin wurden in den ersten drei Runden die Zweitligisten Energie Cottbus und MSV Duisburg sowie Erstligist FSV Mainz 05 eliminiert - ohne Verlängerung und sogar ohne jedes Gegentor.

BVB träumt vom Double

Beim Meister aus Dortmund nimmt man vier Tage nach der Rückkehr an die Bundesliga-Tabellenspitze hingegen das erste Double der Vereinsgeschichte ins Visier. "Wir haben Großes vor - nicht nur in der Meisterschaft", sagte Mats Hummels vor dem Spiel um 20.30 Uhr (im n-tv.de Liveticker) beim Viertligisten. Wie der Nationalspieler hofft auch Trainer Jürgen Klopp auf eine Fortsetzung des derzeitigen BVB-Erfolgszugs - und den ersten Einzug in ein Pokal-Halbfinale seit 2008: "Ich habe schon als Junge vom Pokalfinale geträumt", sagte Klopp.

Der seit 14 Bundesliga-Spielen unbesiegte BVB geht zwar als Favorit, aber auch mit gehörigem Respekt in die Partie. Klopp ließ zwei Testpartien des Gegners beobachten und schaute sich dessen Pokalerfolge auf DVD an.

"Kiel ist kein normaler Viertligist", befand er. Befürchtungen, dass seine Profis die Partie auf die leichte Schulter nehmen könnten, hegt der Coach nicht. "Meine Mannschaft unterschätzt definitiv keinen Gegner, weder Kiel noch irgendeinen anderen", sagte Klopp in einem Interview auf der Internetseite des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

Der Rasen macht Sorgen

Mit einem beheizten Zelt will Kiel den unbeheizten Rasen trotz der Eiseskälte bespielbar machen.

Mit einem beheizten Zelt will Kiel den unbeheizten Rasen trotz der Eiseskälte bespielbar machen.

(Foto: dpa)

Kopfzerbrechen bereiten jedoch die Platzverhältnisse - auch wenn beim BVB zumindest offiziell niemand darüber redet. Denn der Zweite der Regionalliga Nord hat keine Rasenheizung. Trotz der derzeit eisigen Temperaturen haben die Kieler wie schon in Runde 3 vorgesorgt - ein über der Rasenfläche aufgebautes und 8000 Quadratmeter großes Klima-Zelt soll ein Anfrieren des Bodens verhindern. "Wie ich hörte, ist in Kiel ein komplett neuer Rasen verlegt worden. Damit ist dieses Thema erledigt", kommentierte Klopp betont unaufgeregt. "Wir haben 35 Minuten Zeit, uns darauf einzustellen - genau wie der Gegner."

Nach Hummels' Einschätzung ist von Beginn an höchste Konzentration vonnöten. "Wichtig ist, dass wir in Führung gehen. Wenn nicht, könnte es schwierig werden. Das haben die anderen drei Mannschaften zu spüren bekommen", sagte der Manndecker mit Verweis auf die bisherigen Zu-Null-Pokalsiege der Kieler gegen die Profi-Clubs aus Cottbus, Duisburg und Mainz.

Thorsten Gutzeits Matchplan besagt, den BVB auf das Niveau eines Viertligisten runterzuziehen.

Thorsten Gutzeits Matchplan besagt, den BVB auf das Niveau eines Viertligisten runterzuziehen.

(Foto: dpa)

Für Holstein-Coach Thorsten Gutzeit war es selten leichter, seine Spieler auf eine Partie einzustimmen: "Das ist ein Traum für meine Spieler", sagte der Trainer, der die Herausforderung immerhin in Bestbesetzung annehmen kann: "Vor dem Anpfiff verschwende ich keinen Gedanken an eine mögliche Niederlage. Aber es wird ganz, ganz schwer, die sind immer geil auf Erfolg." Gutzeits Matchplan: "Wir müssen Dortmund irgendwie auf unser Niveau herunterziehen."

Voraussichtliche Aufstellungen (ab 20.30 Uhr):

Kiel: Jensen - Herrmann, Berzel, Jürgensen (Schulz), Poggenberg - Kazior, Müller - Chahed (Sachs), Sykora, Lindner - Heider
Dortmund: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Kehl, Leitner - Blaszczykoski, Kagawa, Großkreutz - Lewandowski
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen