Fußball

Mission: WM-Titel 2014 Menezes übernimmt Selecao

Der Nachfolger des ungeliebten Carlos Dunga als Nationaltrainer Brasiliens steht fest. Nachdem Wunschkandidat Muricy Ramalho keine Freigabe von seinem Verein erhielt, tritt nun Mano Menezes die Mission WM-Titel 2014 an.

Mario Menezes soll die Selecao zum Gewinn des WM-Titels führen.

Mario Menezes soll die Selecao zum Gewinn des WM-Titels führen.

(Foto: REUTERS)

Er galt bei den Medien lange als Favorit und war am Ende doch nur zweite Wahl. Mano Menezes übernimmt das Amt des brasilianischen Fußball-Nationaltrainers als Nachfolger des geschassten Dunga mit einer einzigen Vorgabe - den WM-Titel 2014 bei der Endrunde im eigenen Land zu gewinnen.

"Ich nehme die Aufgabe ab sofort an", erklärte Menezes auf einer Pressekonferenz, nachdem er noch kurz zuvor das Training beim Erstligisten Corinthians Sao Paulo geleitet hatte. Er habe er ein langes Gespräch mit Ricardo Teixeira, dem Präsidenten des nationalen Verbandes CBF, geführt, und dabei noch um Zeit für "eine lange Analyse" gebeten.

Der Nominierung des Erfolgstrainers vom Pokalsieger, den er noch am Sonntag im Ligaspiel gegen Guarani Campinas betreut, ging ein Possenspiel voraus. Zunächst hatte Teixeira Kontakt zu seinem Wunschkandidaten Muricy Ramalho aufgenommen, die Rechnung dabei aber ohne dessen Klub Fluminense FC gemacht.

Der Spitzenklub aus Rio de Janeiro legte als Retourkutsche für ein vor wenigen Wochen ausgetragenes Machtspiel mit dem autokratischen CBF-Boss sein Veto ein. Noch am Abend folgte dann die telefonische Kontaktaufnahme zu Menezes, der sich mit dem Okay aber ebenfalls Zeit ließ.

Kommt Parreira ins Boot?

"Wahrscheinlich waren noch andere Trainer auf der Wunschliste, deshalb muss ich mir keine Gedanken machen, warum ich nicht die erste Wahl war. Ich bin glücklich und stolz", sagte Menezes, nachdem er kurz nach der Absage Ramalhos noch verkündet hatte, dass die Situation für den nächsten Kandidaten weitaus schwieriger wäre.

Bereits am Montag wird der 48-Jährige mit der Bekanntgabe des Kaders für das Freundschaftsspiel am 10. August in New Jersey gegen die USA seine erste Amtshandlung vollziehen. Offen sind dann noch die Besetzung seines Trainerteams und der Posten des Technischen Koordinators. Als Selecao-"Überwacher" ist Ex-Weltmeister-Coach Carlos Alberto Parreira im Gespräch.

Luiz Antonio Venker Menezes, der als Fußballer nur bei Amateurklubs spielte, arbeitet seit 13 Jahren als Trainer im Profigeschäft und weist als größte Erfolge Zweitliga-Meisterschaften mit Gremio Porto Alegre (2005) und Corinthians (2008) sowie den Pokalsieg mit dem Ronaldo-Klub im vergangenen Jahr auf. Mit Gremio stand er zudem im Libertadores-Cup-Finale 2007, unterlag dort allerdings Boca Juniors Buenos Aires (Argentinien).

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen