Fußball

Der nächste Weltmeister-Rücktritt? Mertesacker kommt angeblich ins Grübeln

Per Mertesacker trug bislang 104 mal das Trikot mit dem Adler.

Per Mertesacker trug bislang 104 mal das Trikot mit dem Adler.

(Foto: imago/Sven Simon)

Philipp Lahm hat es getan, Miroslav Klose auch - beendet nun auch Per Mertesacker seine Karriere in der Fußball-Nationalelf? Der "Kicker" behauptet, der Verteidiger ziehe das ernsthaft in Betracht. Aber nicht, weil Mertesacker seinen Stammplatz verloren hat.

Es gibt nur sieben Spieler, die mehr Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft absolviert haben als Per Mertesacker. Mit seinem nächsten Einsatz, dem 105., würde der Verteidiger mit Jürgen Kohler gleichziehen. Doch laut dem Fußballmagazin "Kicker" ist es gut möglich, dass es dazu nicht kommt. Demnach denkt Per Mertesacker daran, aus der DFB-Elf zurückzutreten. Mit erst 29 Jahren.

Im Team von Bundestrainer Joachim Löw hatte der Mann vom FC Arsenal stets eine wichtige Rolle inne - bei der Weltmeisterschaft in Brasilien verlor er allerdings im Verlauf des Turniers seinen Stammplatz in der Innenverteidigung an Jérôme Boateng. Wie der "Kicker" weiter schreibt, sei dies aber nicht der Grund für Mertesackers Rücktrittsgedanken. Vielmehr sei ihm die Belastung mittlerweile einfach zu viel, in der vergangenen Saison habe er 66 Spiele gemacht, mehr als jeder andere Feldspieler im WM-Kader. Das wird sich in der nächsten Spielzeit kaum ändern.

Bei Arsenal ist der "Big Fucking German" einer der wichtigsten Spieler für Trainer Arsène Wenger. Jüngst kürte der Franzose seinen Verteidiger zum Vizekapitän. Auch privat wächst der Stress, wenn auch positiv: Kurz vor der WM wurde Mertesacker zum zweiten Mal Vater. Gut möglich also, dass der DFB für die Final-Revanche gegen Argentinien am 3. September noch einen weiteren Blumenstrauß organisieren muss - und dass Per Mertesacker dann neben Philipp Lahm und Miroslav Klose steht. In Zivil.

Quelle: ntv.de, cba

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen