Julius-Hirsch-Preis für 1860-Fans Mit Löwenmut gegen Rechts
04.08.2009, 11:55 UhrDer Deutsche Fußball-Bund (DFB) verleiht den Julius-Hirsch-Preis an drei von der Fanszene getragene Initiativen aus München, Jena und Hannover, die sich nachhaltig gegen Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit eingesetzt haben.
Fußball-Zweitligist TSV 1860 München darf sich über eine Ehrung für einige seiner Anhänger freuen. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) verleiht den Julius-Hirsch-Preis 2009 an die Initiative "Löwenfans gegen Rechts", die sich gegen Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit einsetzt.
Die seit mehr als 15 Jahren aktive Initiative von Fans und Anhängern von Fußball-Zweitligist 1860 München erhält ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Die Gruppe engagiert sich im Stadion, im Internet und ihrem Magazin "Löwenmut" gegen Diskriminierung, Ausgrenzung, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Sexismus und Homophobie rund um den Fußball. Mit ihren kreativen Aktionen hat sie sich dabei in den zurückliegenden Jahren einen bundesweiten Ruf in der Fanszene erarbeitet.
Als Zweiter und Dritter werden der in Jena beheimatete Verein Hintertorperspektive und das Fanprojekt Hannover ausgezeichnet. Wie der DFB mitteilte, erhält Giovanni di Lorenzo, Chefredakteur der Wochenzeitung "Die Zeit", den Ehrenpreis. Die Preise werden in Erinnerung an den in Auschwitz ermordeten jüdischen Nationalspieler Julius Hirsch vergeben.
Quelle: ntv.de, dpa/sid