Fußball

Trainercasting in Bielefeld Möhlmann macht's beim FCI

Benno Möhlmann, der ewige Zweitliga-Trainer, ist zurück in der Spielklasse seines Herzens. Der FC Ingolstadt engagiert den 56-Jährigen als Nachfolger von Michael Wiesinger und damit als Retter vor dem Sturz zurück in die Drittklassigkeit. Bei Arminia Bielefeld läuft derweil noch das Casting des neuen Chefcoaches.

Der Retter? Benno Möhlmann trainiert ab sofort den FC Ingolstadt.

Der Retter? Benno Möhlmann trainiert ab sofort den FC Ingolstadt.

(Foto: dpa)

Mit Trainer-Routinier Benno Möhlmann will Fußball-Zweitligist FC Ingolstadt den erneuten Absturz in die Drittklassigkeit verhindern. Nur einen Tag nach der Entlassung des glücklosen Cheftrainers Michael Wiesinger präsentierten die Oberbayern am Sonntag den 56-Jährigen als neuen Coach. "Es ist jetzt meine Aufgabe, eine Mannschaft auf den Platz zu schicken, die nicht nur gute Leistungen bringt, sondern auch erfolgreich ist", betonte Möhlmann bei seiner Vorstellung.

Möhlmann, der seit seinem Aus bei Greuther Fürth im vergangenen Dezember ohne Traineramt war, erhält bei dem Zweitliga-Neuling einen Vertrag bis zum Saisonende. Bei einem Klassenverbleib werde sich der Kontrakt automatisch um ein weiteres Jahr verlängern, teilte der Verein mit. "Natürlich werden die Spieler durch den Trainerwechsel neue Motivation erhalten. Ich glaube an die Mannschaft, die Leistungen der letzten Wochen haben trotz allem gezeigt, dass sie in diese Liga gehört", sagte Geschäftsführer Harald Gärtner.

Nach vier Niederlagen in Serie hatte sich der Zweitliga-Rückkehrer, der auf dem vorletzten Tabellenplatz rangiert, am Samstag von Aufstiegstrainer Wiesinger und Assistenzcoach Uwe Wolf getrennt. Zuvor hatte Ingolstadt am Freitag unglücklich mit 1:2 daheim gegen Energie Cottbus verloren. Neuer Co-Trainer an der Seite Möhlmanns wird Sven Kmetsch.

Casting in Bielefeld

Bei Arminia Bielefeld, wo nach dem 0:3 beim FC Augsburg am Samstag ebenfalls die Trainerstelle freigeworden war, fällt die Entscheidung über den Nachfolger von Christian Ziege zwischen Ewald Lienen und Rudi Bommer. Beide sollten noch heute ihre Konzepte präsentieren. "Die Entscheidung ist offen und beide wissen voneinander", erklärte Finanz-Geschäftsführer Ralf Schnitzmeier. Der Ziege-Nachfolger soll am Montag nach Beratungen der Vereinsgremien verkündet werden.

Nach dem öffentlichen Ultimatum warZiege vom Tabellenletzten direkt nach der Niederlage in Augsburg beurlaubt worden. Am kommenden Samstag im Heimspiel gegen den VfL Osnabrück soll der neue Chef erstmals auf der Bank sitzen. "Der neue Typ Trainer wird ein anderer sein als Christian Ziege ihn verkörpert hat. Wir wollen eine Veränderung, wir brauchen einen Wandel und müssen aus dem Keller herauskommen", hatte Schnitzmeier zuvor betont, dass man nun auf einen erfahrenen Coach bauen wolle.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen