"Sinnlose und mörderische Wut" Mordverdacht gegen PSG-Fans
20.03.2010, 13:51 UhrNach dem Tod eines Anhängers des französischen Fußball-Erstligisten Paris St. Germain werden drei PSG-Fans unter Mordverdacht festgenommen. Frankreichs Sport-Staatssekretärin Rama Yade hatte zuvor gefordert: "Anhänger, die sich gegenseitig umbringen, sollten die ganze Härte des Gesetzes zu spüren bekommen."
Im Fall des getöteten Anhängers des französischen Fußball-Erstligisten Paris St. Germain sind gegen drei Mitglieder einer rivalisierenden PSG-Fangruppe Ermittlungen wegen Mordverdachts eingeleitet worden. Dies erklärte die Pariser Staatsanwaltschaft. Die drei Personen waren am Mittwoch festgenommen worden, ein vierter Verdächtiger wurde von der Polizei freigelassen.
Ende Februar war es im Umfeld des Spiels zwischen Paris St. Germain und Olympique Marseille zu schweren Ausschreitungen zwischen rivalisierenden Pariser Fangruppen gekommen. Dabei war ein 37-jähriger Mann so schwer verletzt worden, dass er ins Koma fiel. Am vergangenen Donnerstag erlag er seinen Verletzungen.
"Schmutzige, sinnlose und mörderische Wut"
"Die Leidenschaft hat sich in schmutzige, sinnlose und mörderische Wut verwandelt", erklärte Frankreichs Sport-Staatssekretärin Rama Yade nach dem Tod des Fans und forderte: "Anhänger, die sich gegenseitig umbringen, sollten die ganze Härte des Gesetzes zu spüren bekommen." Die Pariser Hooligan-Szene gilt als besonders gewaltbereit und hatte in der Vergangenheit immer wieder für eine Eskalation der Gewalt bei PSG-Heimspielen gesorgt.
Nach den jüngsten Ausschreitungen hatte die französische Fußball-Liga (LFP) den früheren Europapokalsieger zu einem Spiel vor leeren Zuschauerrängen verurteilt. PSG hat als Reaktion auf die Vorfälle angekündigt, den eigenen Fans keine Tickets mehr für Auswärtsspiele zu verkaufen. Auch dort fallen die Fans des Vereins regelmäßig negativ auf, zuletzt im Oktober 2009 in Marseille.
Quelle: ntv.de, sid