Fußball

Spieler sollten rote Karten provozieren Mourinho zwei Spiele gesperrt

Das ist nicht die Woche des José Mourinho.

Das ist nicht die Woche des José Mourinho.

(Foto: dpa)

Erst muss Reals Trainer Mourinho die desaströse Vorstellung seiner Königlichen gegen den FC Barcelona verkraften, nun kommt eine Sperre hinzu. Wegen eines Vorfalls im Champions-League-Spiel gegen Amsterdam sperrt die Uefa Mourinho für zwei Partien.

Einen Tag nach dem 0:5-Debakel im Clásico beim Erzrivalen FC Barcelona kommt es für Real-Trainer José Mourinho knüppeldick. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) sperrte den Portugiesen wegen der Vorkommnisse im Champions-League-Spiel in Amsterdam für zwei internationale Spiele, wobei das zweite Match zu einer dreijährigen Bewährung ausgesetzt wurde. Zusätzlich muss der Star-Coach eine Geldstrafe in Höhe von 40.000 Euro zahlen.

Darüber hinaus muss der Verein eine Geldstrafe von 120.000 Euro zahlen. Die Real-Spieler Sergio Ramos, Xabi Alonso, Iker Casillas und Jerzy Dudek bekamen geringere Geldstrafen zwischen 5000 und 20.000 Euro aufgebrummt.

Grund für die Bestrafung waren die Gelb-Roten Karten in der Schlussphase des Champions-League-Spiels der Königlichen bei Ajax Amsterdam, die Xabi Alonso und Sergio Ramos in den letzten Minuten beim 4:0-Sieg mit Spielverzögerungen provoziert hatten.

Mourinho soll die Anweisung dazu angeblich über Ersatztorwart Dudek und Stammkeeper Casillas weitergegeben haben, damit seine beiden Schützlinge im unbedeutenden letzten Gruppenspiel gegen AJ Auxerre und nicht im Achtelfinale gesperrt sind. Mourinho hatte sich nach dem Abpfiff noch über die Platzverweise beschwert.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen