Wechsel ins Ausland kann warten Müller verlängert beim FC Bayern
19.12.2012, 12:34 Uhr
In München müllert es noch bis 2017, zumindest läuft solange der neue Vertrag.
(Foto: dpa)
Die sportlichen Zahlen stimmen ohnehin, die finanziellen offenbar auch: Nach seiner Koketterie mit einem Wechsel ins Ausland bindet sich Thomas Müller vorzeitig um zwei weitere Jahre an Rekordmeister FC Bayern. Der ist hocherfreut, schließlich ist Müller gut wie nie.
Der FC Bayern München und WM-Torschützenkönig Thomas Müller wollen noch viele Jahre zusammen Titel gewinnen. Wie der deutsche Fußball-Rekordmeister mitteilte, wurde die bis zum 30. Juni 2015 vereinbarte Zusammenarbeit um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2017 ausgedehnt. "Thomas Müller ist ein Eigengewächs des FC Bayern. Er wurde hier ausgebildet und hat sich zu einem sehr wichtigen Spieler für den FC Bayern München entwickelt", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge über den zum Nationalspieler gereiften Offensivakteur.
Wiederholt hatte Müller betont, wie wohl er sich an der Säbener Straße fühlt. "Beim FC Bayern hat man alles, um erfolgreich zu sein und sich wohlzufühlen", sagte Müller auf der Internetseite des Vereins. "Die Mannschaft ist jung, die Mannschaft ist hungrig, deswegen passt alles gut zusammen", schwärmte Müller. "Wir haben große Ziele und eine optimale Ausgangssituation." Dennoch hatte er zwischendurch auch mit einem Wechsel ins Ausland kokettiert.
Länger mit Bayern als ohne
Müller wechselte mit elf Jahren von seinem Heimatverein TSV Pähl in die D-Jugend des FC Bayern, im Jahr 2008 debütierte er in der Bundesliga. Sein Durchbruch gelang dem mittlerweile 23-Jährigen in der Saison 2009/10, in der er sich zum Stammspieler entwickelte und seitdem nur ein Bundesligaspiel verpasste. In der laufenden Saison war der Offensiv-Mann in 25 Pflichtspielen an 21 Treffern beteiligt; 13 Tore erzielte er selbst.
"Wir sind froh, dass wir den ohnehin bis 2015 laufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre bis 2017 verlängern konnten. Das ist auch ein Beweis dafür, wie sehr Thomas Müller zum FC Bayern steht", sagte Rummenigge über den 38-maligen Nationalspieler (10 Tore).
Beste Saison seiner Karriere
In der laufenden Spielzeit gehört Müller zu den Aktivposten beim Tabellenführer der Bundesliga. Er absolviert momentan seine beste Saison überhaupt. In 25 Pflichtspielen war Müller an 21 Treffern beteiligt, erzielte 13 Tore selbst und gab zudem acht Vorlagen.
Wie Rekord-Einkauf Javier Martínez ist Müller jetzt bis 2017 bei den Münchnern unter Vertrag. Die Nationalspieler Manuel Neuer, Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm und Mario Gomez haben ein Arbeitspapier bis 2016. Im Jahr 2015 laufen die Verträge von Jerome Boateng, Franck Ribéry, Arjen Robben und Toni Kroos aus.
Quelle: ntv.de, dpa/sid