Fußball in der zweiten Liga Nach Sixpack: Hertha will mehr
18.02.2011, 16:19 UhrMit dem Rückenwind des Schützenfestes von Karlsruhe will Zweitliga-Spitzenreiter Hertha BSC den nächsten Sieg auf dem Weg zurück ins Oberhaus einfahren. Die Zweitligisten aus Bayern rufen am 23. Spieltag gleich zum doppelten Derby.
Auszeit beendet, Aufstieg im Blick: Nach dem Sixpack von Karlsruhe will sich Spitzenreiter Hertha BSC in der 2. Fußball-Bundesliga nicht mehr vom Ziel direkter Wiederaufstieg abbringen lassen. "Das Spiel gegen Cottbus ist sehr wichtig. Wir könnten uns weiter absetzen", erklärt Hertha-Angreifer Pierre-Michel Lasogga vor der Heimpartie gegen den FC Energie. Doch hinter Hertha BSC ist das Gedränge weiter groß. Mindestens fünf Mannschaften kennen auch am 23. Spieltag nur ein Ziel: Dranbleiben am Liga-Primus!
Einmal mehr ihre beiden Gesichter hatte die Hertha beim Auswärts-Kantersieg in Karlsruhe gezeigt. Zur Halbzeit lag der Top-Favorit mit 0:1 hinten, am Ende stand ein überdeutliches 6:2. "Ich denke, ich habe in der Pause die richtigen Worte gefunden", sagte Trainer Markus Babbel. Doch die eklatanten Leistungsschwankungen bleiben dem Coach weiterhin ein Rätsel: "Wir machen uns das Leben selbst schwer. Immer wenn es uns zu gut geht, werden wir nachlässig." Dies soll gegen Cottbus, das am Montag wohl um seine letzte Chance im Aufstiegsrennen kämpft, unbedingt anders werden.
Doppelte Derby-Zeit in Bayern
Auf sein Auswärtsgesicht hofft der Tabellenzweite FC Augsburg heute im Derby bei 1860 München. Nur einen einzigen Sieg konnten die Schwaben in den letzten vier Partien holen, und das war auf des Gegners Platz. Kapitän Uwe Möhrle sieht sein Team aber weiter auf Kurs: "Wir brauchen keine Angst haben, einen erneuten Einbruch schließe ich aus. Wir haben uns im Herbst nach den Niederlagen stabilisiert und werden uns auch jetzt nicht aus der Ruhe bringen lassen." Mit einem Derby-Sieg wollen die "Löwen" dagegen ihrem Coach Reiner Maurer ein verspätetes Geburtstagsgeschenk machen.
Die doppelte Derby-Zeit in Bayern wird am Freitag mit dem Duell zwischen dem FC Ingolstadt und der SpVgg Greuther Fürth komplettiert. Fürths Coach Mike Büskens ist derzeit voll des Lobes für sein junges Team: "Was die Mannschaft für einen Charakter zeigt, ist einfach sensationell. Diese Mannschaft hat einfach alle Unterstützung dieser Welt verdient." Mit einem Sieg beim Abstiegskandidaten, der vom langjährigen Fürther Coach Benno Möhlmann trainiert wird, könnten die Franken sogar einen Aufstiegsrang erobern.
Erstmals auf einen Aufstiegsplatz will auch der VfL Bochum, der Fortuna Düsseldorf erwartet. Auf seine Heimstärke baut auch Nachbar MSV Duisburg, der Union Berlin empfängt. Die Meidericher verlängerten am Donnerstag den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Coach Milan Sasic um zwei Jahre. Weiter auf Aufstiegskurs ist auch das Überraschungsteam von Erzgebirge Aue: Mit einem Heimsieg gegen Schlusslicht Arminia Bielefeld könnte der Neuling auf die Aufstiegsplätze zurückkehren.
Quelle: ntv.de, Michael Fox, dpa