Transfer zu Magath auf der Kippe Naldo fällt durch Medizincheck
18.07.2012, 15:19 Uhr
Zu früh gefreut? Naldos Wechsel zum VfL Wolfsburg ist nicht sicher.
(Foto: dapd)
Der Wechsel des Fußballprofis Naldo nach Wolfsburg steht auf der Kippe. Der bisherige Bremer Profi ist durch den Medizincheck gefallen. VfL-Trainer und -Manager Felix Magath kann keinen Vollzug melden, sein Bremer Kollege Klaus Allofs zeigt sich wenig überrascht.
Der Millionen-Transfer von Naldo zum VfL Wolfsburg droht zu platzen. Der bisherige Innenverteidiger von Werder Bremen ist beim Medizincheck in Wolfsburg durchgefallen. Naldos lädiertes Knie machte Felix Magath einen Strich durch die Rechnung. Der VfL-Coach, der den Brasilianer bei einer Pressekonferenz offiziell vorstellen wollte, saß allein vor Journalisten. "Wir können aufgrund der Verletzungsproblematik noch nicht Vollzug melden. Aber wir arbeiten jetzt daran, dass der Transfer doch noch zustande kommt."
Einen Tag nach der überraschenden Abreise von Naldo aus dem Bremer Trainingslager in Österreich tauchten bei der obligatorischen sportmedizinischen Untersuchung in Wolfsburg Probleme mit dem Knie des Südamerikaners auf. Naldo hatte wegen eines Knochenödems schon einmal 14 Monate pausieren müssen - dadurch verpasste er die komplette Saison 2010/2011. In der vorigen Spielzeit absolvierte der 29 Jahre alte Abwehrspieler, der in Bremen noch einen Kontrakt bis 2013 hatte, 18 Bundesligapartien für die Hanseaten.
"Das Angebot war wirklich sehr gut"
Die Klubs vereinbarten, dass Naldo bei einem Spezialisten noch einmal gründlich untersucht werden soll. "Wir müssen sicher sein, dass der Spieler auch in den nächsten Jahren seine Leistung bringen kann. Er soll drei oder vier Jahre für uns auf höchstem Niveau spielen", sagte Magath. Die Wolfsburger wollen den Routinier für vier Jahre verpflichten und eine Ablösesumme von geschätzten knapp fünf Millionen Euro zahlen. Werders Manager Klaus Allofs kündigte weitere Gespräche mit Magath an: "Es ist auch in unserem Interesse, dass wir das Problem schell lösen und dass sich die Sache nicht über Wochen hinzieht." Der ärztliche Befund bei Naldo war für ihn kein Riesenschock. "Nein, ich bin nicht überrascht", erklärte der Bremer Klubchef im Trainingslager in Österreich. "Wenn man einen 29-jährigen Spieler untersucht, findet man immer etwas etwas", fügte Allofs hinzu.
Nach am Vortag hatte Allofs erklärt, dass er den Vertrag mit Naldo gerne verlängert hätte. "Aber mit dem Angebot von Wolfsburg konnten wir nicht konkurrieren", erläuterte der Werders Klubchef die Entscheidung für eine Ablösesumme bei einem wechselwilligen Spieler. Naldo hatte ebenfalls finanzielle Gründe angeführt. "Das Angebot war wirklich sehr gut", sagte der Brasilianer. Vor allem die Länge des Vertrages war für den schlaksigen Abwehrspieler entscheidend: "Das ist sehr sicher für mich, ich werde bald 30." Jetzt ist seine Zukunft unsicherer denn je. Naldo war im Sommer 2005 von Esporte Clube Juventude nach Bremen gekommen, absolvierte 173 Bundesligaspiele für Werder und bildete gemeinsam mit Per Mertesacker mehrere Jahre lang ein starkes Duo.
Quelle: ntv.de, dpa