Wieder Zoff beim FC Bayern Nerlinger rüffelt van Gaal
24.01.2011, 12:10 UhrDa gewinnt der FC Bayern sein Spiel in der Fußball-Bundesliga gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 5:1, und dennoch gibt's schon wieder Ärger bei den Münchnern. Beteiligt diesmal: Sportdirektor Christian Nerlinger und Trainer Louis van Gaal.

"Sich darüber aufzuregen empfinde ich als lächerlich": Christian Nerlinger.
(Foto: dpa)
Trainer Louis van Gaal sieht sich beim FC Bayern München nun auch erstmals mit öffentlicher Kritik von Sportdirektor Christian Nerlinger konfrontiert. Van Gaal hatte Nerlinger dafür kritisiert, dass der Sportdirektor über eine längere Ausfallzeit des verletzten Franck Ribéry berichtet hatte. "Sich darüber aufzuregen", sagte Nerlinger der "Bild"-Zeitung, "empfinde ich als lächerlich."
Nach den neuen kritischen Tönen von Präsident Uli Hoeneß am Wochenende rief nun Nerlinger van Gaal energisch zur Ordnung: "Er muss wissen, dass es in diesem Verein auch andere Personen gibt, die für den sportlichen Bereich verantwortlich sind." Nerlinger verwies sogar darauf, dass er der "direkte Vorgesetzte" des Trainers sei.
Trotz des 5:1-Sieges am Wochenende in der Bundesliga gegen den 1. FC Kaiserslautern herrscht damit vor dem DFB-Pokal-Viertelfinale am Mittwoch beim Zweitligisten Alemannia Aachen Unruhe beim deutschen Fußball-Meister. Die Spieler würden sich durch die Dissonanzen in der Führungsebene aber nicht ablenken lassen, versicherte Nationalspieler Mario Gomez: "Innerhalb der Mannschaft ist das nullkommanull Thema." Ziel sei allein das Weiterkommen in Aachen. "Der Pokal ist definitiv der kürzeste Weg zum Erfolg", sagte Gomez. Ein Scheitern beim Zweitligisten "wäre eine große Blamage".
Quelle: ntv.de, dpa