"Eine Entscheidung ist gefallen" Neuer ist mit sich im Reinen
16.04.2011, 22:08 UhrSeit Monaten steht Schalkes Nationaltorwart Manuel Neuer im Zentrum von Wechselspekulationen. Bleibt er in Gelsenkirchen, geht er zum FC Bayern, oder gar woanders hin? Nun teilt Neuer mit, er habe sich entschieden und alle wichtigen Leute informiert. Schalkes Manager gehört offenbar nicht dazu.

Geht er, bleibt er, unterschreibt er einen neuen Vertrag? Manuel Neuer weiß es schon, sagt es aber nicht.
(Foto: dpa)
Fußball-Nationaltorhüter Manuel Neuer hat über seine Zukunft entschieden. "Eine Entscheidung ist gefallen. Die Leute, die was wissen müssen, wissen Bescheid. Von daher ist alles geklärt", sagte der Schlussmann von Champions-League-Halbfinalist Schalke 04 nach dem 1:1 bei Werder Bremen. Ob Neuer seinen bis 2012 laufenden Vertrag bei den Knappen zu höheren Konditionen verlängern oder aber dem Lockruf von Rekordmeister Bayern München folgen wird, ließ der 24-Jährige allerdings offen. "Die Entscheidung wissen die Leute, die die Verantwortung tragen. Alles andere ist egal", sagte Neuer.
Die Reaktion von Schalkes Sportchef Horst Heldt lässt allerdings darauf schließen, dass Neuer nicht in Gelsenkirchen bleiben wird. Denn Heldt dementierte, dass eine Entscheidung gefallen ist: "Manuel hat uns seine Tendenzen und Überlegungen mitgeteilt. Es gibt aber weiteren Gesprächsbedarf und es ist noch nichts entschieden", berichtete Heldt über die erste Gesprächsrunde mit dem Schlussmann: "Es gibt keinen Verein, der sich bisher gemeldet hat."
Heldt kündigte eine Entscheidung vor dem Saisonende an, fügte aber auch vielsagend an: "Man darf nicht vergessen, dass Manuel einen Vertrag bis 2012 bei uns hat." Der Hinweis hätte sich freilich erübrigt, wenn Neuers Tendenz ohnehin ein Verbleib auf Schalke wäre.
Zuletzt hatte Schalke Meldungen dementiert, wonach der Pokalfinalist seinen Torhüter mit einem Supervertrag über rund 21 Millionen Euro für einen neuen Dreijahresvertrag halten will. Er habe das mit Verwunderung gelesen. Diese Meldung würde nicht im Ansatz stimmen, weder die Zahlen, noch sonstige Details, hatte Heldt am Donnerstag gesagt.
Quelle: ntv.de, sid/dpa