Bochum neuer Remiskönig Nürnberg kriselt sich weiter durch Liga 2
03.10.2014, 20:55 Uhr
Viel Kampf, viel Krampf, das bot die Zweitliga-Partie zwischen Aalen und 1860 München.
(Foto: dpa)
Der VfL Bochum setzt am 9. Zweitliga-Spieltag seine äußerst kuriose Heimserie auch gegen Nürnberg fort, was beide Teams frustriert. Erneut punktlos bleibt 1860 München. Fürth und Aalen verbuchen Befreiungsschläge.
Der kriselnde Absteiger 1. FC Nürnberg hat den zweiten Sieg in Folge in der 2. Bundesliga verpasst. Die Franken erkämpften zum Auftakt des 9. Spieltags mit einer engagierten Vorstellung ein 1:1 (0:1) beim VfL Bochum. Greuther Fürth beendete seine kleine Krise durch ein 2:0 (2:0) gegen Erzgebirge Aue, 1860 München erlitt beim 0:2 (0:0) beim VfR Aalen einen bitteren Rückschlag.

Wenn Bochum ein Heimspiel hat, steht das Ergebnis in dieser Zweitliga-Saison schon vorab fest.
(Foto: dpa)
Vor 25.094 Zuschauern in Bochum blieben die Nürnberger erstmals in dieser Saison zweimal nacheinander ungeschlagen - vier Tage zuvor hatte der Club den 1. FC Kaiserslautern 3:2 bezwungen. Bochum rehabilierte sich zumindest teilweise für das 0:5-Debakel gegen Heidenheim, verpasste den Sprung auf Platz zwei aber.
Der VfL war in einem spannenden Spiel durch ein Traumtor von Michael Gregoritsch (44.) in Führung gegangen. Jakub Sylvestr (56.) egalisierte aber wenig später für die Gäste. Für die Gastgeber war es das fünfte 1:1 im fünften Heimspiel der Saison - nie zuvor war ein Team mit mehr Heim-Unentschieden in die 2. Liga gestartet.
Fürth näherte sich nach zuletzt nur einem Punkt aus zwei Spielen vor allem dank Tom Weilandt wieder der Spitzengruppe an. Beim Sieg der Franken erzielte der Mittelfeldspieler beide Tore (8./17.), es waren die Treffer vier und fünf für Weilandt in der laufenden Saison. Aue musste nach zuletzt sieben Zählern aus drei Partien einen Rückschlag hinnehmen und fiel auf Rang 17 zurück.
1860 München erlitt den ersten Dämpfer unter Interimstrainer Markus von Ahlen, nachdem es lange zumindest nach einen Punkt für die Löwen ausgesehen hatte. Fabian Weiß (83.) und Arne Feick (86.) sorgten mit ihren Treffern für den späten Triumph der Aalener. Nach der vierten Saisonniederlage bleibt 1860 im Tabellenkeller. Aalen zog mit dem ersten Sieg nach sechs Spielen ohne Dreier an den Münchnern vorbei.
Quelle: ntv.de, cwo/sid