Dritte Fußball-Liga Offenbach rückt vor
08.08.2009, 16:06 UhrDie Reserve des VfB Stuttgart hat die Tabellenführung in der 3. Fußball-Liga übernommen. Die Schwaben gewannen beim Wuppertaler SV (2) mit 3:0 (1:0). Die Treffer für Stuttgart erzielten der zum Profi-Kader zählende Julian Schieber (27.) und Marco Pischorn (62./83.). Im Spitzenspiel trennten sich Burghausen und Regenburg torlos.

Davon profitierten die Kickers aus Offenbach, die nun den zweiten Tabellenplatz belegen. Eine Woche nach dem bitteren 0:3 im DFB-Pokal gegen Erzrivale Eintracht Frankfurt gewannen die Hessen am 3. Spieltag mit 2:0 (2:0) gegen Zweitliga-Absteiger VfL Osnabrück. Vor 7080 Zuschauern am Bieberer Berg gingen die Offenbacher durch Stefan Zinnow (4.) und Suat Türker (17.) schnell in Führung. 5500 in Regensburg sahen keine Tore. Der OFC weist wie der VfB Stuttgart sieben Punkte auf und ist noch ohne Gegentor.
Derweil hat Aufsteiger Holstein Kiel mit seinem prominenten Trainer Falko Götz auch das dritte Spiel verloren und ist als einziges Team noch ohne Punkt. Bei Eintracht Braunschweig (7) verloren die Störche mit 1:2 (1:1). Braunschweig war durch Marco Calamita in Führung gegangen (15. ), Kiel glich durch Fiete Sykora aus (42.), doch Dennis Kruppke schoss die Eintracht noch zum Sieg (51.). In der 90. Minute sah der Kieler Peter Schyrba die Rote Karte.
Ingolstadt fertigt Erfurt ab
Die ersten Punkte holte dagegen Absteiger SV Wehen Wiesbaden, der nach dem kompletten Fehlstart nun 2:0 (1:0) beim 1. FC Heidenheim gewann und dem Drittliga-Neuling nach zwei Remis die erste Niederlage beibrachte. Mit-Absteiger FC Ingolstadt (6) fertigte Rot-Weiß Erfurt (1) mit 5:0 (3:0) ab. Die Mannschaft von Trainer Horst Köppel feierte damit den zweiten Sieg und hält den Kontakt zur Spitze. Dynamo Dresden (3) kassierte beim 0:3 (0:1) gegen den SV Sandhausen (5) eine bittere Heimniederlage.
Abgeschlossen wird der Spieltag am Sonntag mit den Partien zwischen Carl Zeiss Jena (4) und Bayern München II (1) sowie SpVgg Unterhaching (2) und Erzgebirge Aue (4). Bereits am Freitag hatte die 2. Mannschaft von Werder Bremen (4) durch das 1:0 gegen Borussia Dortmund II (1) den ersten Saisonsieg gefeiert.
Quelle: ntv.de, sid