Kein Ultimatum für Ribery Olic-"Interview" erfunden
02.02.2010, 16:37 UhrAuf einer rosaroten Erfolgswolke schwebt der FC Bayern im Moment durch die Bundesliga, selbst Coach Louis van Gaal ist auf Schmusekurs und verbreitet gute Laune. Wie unschön, dass ausgerechnet jetzt ein "Phantom"-Interview von Ivica Olic für Wirbel beim Rekordmeister sorgt.

Auch Schweigen garantiert nicht, dass einem keine Worte in den Mund gelegt werden. Ivica Olic weiß das jetzt.
(Foto: dpa)
Der kroatische Nationalstürmer Ivica Olic vom FC Bayern hat bestritten, mit einer Zeitung in seinem Heimatland über die vermeintlich angespannte Beziehung zwischen Louis van Gaal und Mittelfeldspieler Franck Ribery gesprochen zu haben. Auf die Veröffentlichung eines angeblichen Gesprächs mit der kroatischen Zeitung "Vecernji", in dem er von Problemen mit Ribéry und einem Ultimatum des FC Bayern an den Franzosen berichtet haben soll, reagierte Olic vollkommen überrascht: "Von diesen Zitaten stimmt nichts, aber auch gar nichts. Diese Äußerungen, die ich da angeblich gemacht hätte, sind frei erfunden."
Als "aberwitzig" bezeichnete Sportdirektor Christian Nerlinger in der Münchner "tz" die angeblichen Aussagen des 30 Jahre alten Angreifers, "ihm so etwas in den Mund zu legen, ist lächerlich. Ich habe gerade mit Ivica telefoniert. Er war geschockt". Olic selbst versicherte in einer Pressemitteilung, er habe kein Interview mit der Zeitung geführt, "sie haben mich lediglich nach dem Bundesligaspiel am Samstag gegen Mainz angesprochen. Ich sagte ihnen, dass ich Ribéry zu den besten Fußballern der Welt zähle, dass er aber drei Monate lang verletzt war und deshalb derzeit noch nicht spielt. Nicht mehr und nicht weniger".
Unterschrift bis März, oder ...
In dem fragwürdigen Interview vom Montag soll Olic gesagt haben, Ribéry habe Probleme mit dem Trainer. Zudem habe ihm der FC Bayern ein Ultimatum gestellt: "Entweder er unterschreibt einen neuen Vertrag bis zum März, oder der Coach wird nicht mehr auf ihn bauen".
Trainer van Gaal hat aber nach eigener Aussage keine Probleme mit dem Franzosen. Am Montagabend fand der 58-jährige Niederländer im Bayerischen Fernsehen nur positive Worte für den Dribbelkünstler und riet ihm von einem Vereinswechsel ab.
Quelle: ntv.de, dpa