Liga zwei: Union zuhause eine Bank Osnabrück stoppt die Hertha
19.11.2010, 22:25 UhrZweiter Auswärtspatzer in Folge für Hertha BSC, erste Niederlage für Ewald Lienen mit Bielefeld: Während der Absteiger aus der Hauptstadt in der 2. Fußball-Bundesliga um die Tabellenführung bangt, ist der Aufschwung der Arminia unter dem neuen Trainer schon wieder vorbei.

Der Osnabrücker Torschütze Mamadou Diabang (am Boden) freut sich mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer zum 1:0.
(Foto: dpa)
Schwarzer Freitag für Hertha BSC Berlin: Zum Auftakt des 13. Spieltags kam der Spitzenreiter der 2. Fußball- Bundesliga bei Aufsteiger VfL Osnabrück unter die Räder. Mit dem 0:2 am Freitag im ausverkauften Stadion an der Bremer Brücke kassierte der Aufstiegsfavorit die zweite Saisonniederlage und vergab damit die Chance, seine Tabellenführung auf 32 Punkte auszubauen. Osnabrück verschaffte sich mit dem ersten "Dreier" nach zuletzt vier sieglosen Spielen etwas Luft im Abstiegskampf.
Einen herben Rückschlag mussten Arminia Bielefeld und Ewald Lienen einstecken. Im zweiten Spiel unter ihrem neuen Trainer kassierte der Tabellenvorletzte aus Ostwestfalen eine bittere 0:3-Pleite bei Rot- Weiß Oberhausen. Das Kellerderby an der Alten Försterei in Berlin endete mit einem 1:0-Sieg des 1. FC Union gegen Fortuna Düsseldorf.
Bei der zweiten Saisonniederlage zwei Wochen nach dem 0:1 in Paderborn ließen sich die Berliner vor 16 150 Zuschauern von dem leidenschaftlich und mit vollem Körpereinsatz kämpfenden VfL den Schneid abkaufen. Nach dem 0:1-Pausenrückstand verpasste Hertha trotz einiger Möglichkeiten den Ausgleich. Nicky Adler (76.) versetzte Berlin mit einem Kontertor den K.o. Berlin war über weite Strecken die spielerisch reifere Mannschaft, aber vor dem gegnerischen Tor zu verspielt und zu umständlich. Der VfL nutzte in der 25. Minute seine einzige Chance in der ersten Halbzeit zur Führung durch das erste Saisontor von Mamadou Diabang.
Lektion für Bielefeld
Sechs Tage nach dem 2:1-Glückssieg gegen Osnabrück ist der zarte Aufschwung bei Bielefeld schon wieder vorbei - saisonübergreifend warten die Arminen bereits seit dem 28. Februar (1:0 beim FC St. Pauli) auf einen Auswärtssieg. "Wir wussten, dass es Rückschläge geben wird, doch das werden wir wegstecken", sagte Arminia-Coach Lienen.
Nach einem 0:2-Pausenrückstand bemühte sich Bielefeld um Ergebniskorrektur, war aber zu harmlos und ohne Ideen. Oliver Petersch (2. Minute), Felix Luz (23.) mit einem Kopfball und Moses Lamidi (85.) beendeten Oberhausens Negativserie von sechs Spielen ohne Sieg und zuletzt vier Niederlagen.
Union Berlin hat sich dank Siegtorschütze Torsten Mattuschka (64.) wieder etwas Luft auf die Abstiegsplätze verschafft. Mit seinem zweiten Saisontreffer machte der Kapitän den dritten Saisonheimsieg der "Eisernen" perfekt. "Ich hoffe, das wir bis zur Winterpause weiter so auftrumpfen können, denn 15 Punkte sind verdammt wenig", sagte Union-Trainer Uwe Neuhaus. Düsseldorf fiel nach der sechsten Auswärtsniederlage auf dem 15. Tabellenplatz zurück.
Quelle: ntv.de, dpa/sid