Rangnick bejubelt Kantersieg Österreich demütigt Haalands Norweger
14.10.2024, 06:41 Uhr
Marko Arnautovic und sein Team hatten Spaß.
(Foto: IMAGO/Bildbyran)
Österreich gelingt die Revanche: Nach dem 1:2 aus dem Hinspiel zerlegt das Team von Nationaltrainer Ralf Rangnick Norwegen. Superstar Erling Haaland bleibt wirkungslos, während Österreich sich in einen Torrausch spielt.
Ralf Rangnick hat mit Österreichs Fußball-Nationalmannschaft in der Nations League im zweiten Versuch Erling Haaland bezwungen und Norwegen die Tabellenführung abgenommen. 34 Tage nach dem 1:2 in Oslo nahm das Team des deutschen Trainers im Rückspiel in Linz mit 5:1 (1:1) spektakulär Revanche und setzte sich in der Gruppe B3 an die Spitze. Dabei stahl Rekordnationalspieler Marko Arnautovic mit einem Doppelpack Haaland die Show, der im Hinspiel für die Entscheidung gesorgt hatte.
Haaland hatte Pech, als er den Pfosten traf und die frühe Führung der Gäste verpasste (6.). Fast im Gegenzug gelang Arnautovic nach starker Vorarbeit des Leipzigers Christoph Baumgartner das 1:0 für Österreich (8.), das schon am Donnerstag beim 4:0 gegen Kasachstan überzeugt hatte. Danach hatte das Rangnick-Team das Spiel eigentlich im Griff, eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr ermöglichte Norwegen aber den Ausgleich durch einen Kopfball des Ex-Leipzigers Alexander Sörloth (39.).
"So stelle ich mir das vor"
Nach einem Foul an Baumgartner verwandelte Arnautovic den fälligen Elfmeter souverän (49.). Die Abwehrspieler Philipp Lienhart vom SC Freiburg (58.) und Stefan Posch (62.) sowie der eingewechselte Michael Gregoritsch (71.) erhöhten mit drei Kopfballtreffern auf 4:1. Haaland, der 2019 in Österreich bei Red Bull Salzburg seine Auslandskarriere begonnen hatte, blieb weitgehend wirkungslos. Beim 3:0 am vergangenen Donnerstag hatte der Ex-Dortmunder noch mit zwei Treffern den 87 Jahre alten Torrekord in der norwegischen Nationalmannschaft gebrochen.
Ralf Rangnick war begeistert von seinem Team: "Das Gegentor war etwas unglücklich zu dem Zeitpunkt. Aber die Reaktion der Mannschaft war fantastisch. Was mir besonders gefallen hat ist, dass wir nie aufgehört haben. So stelle ich mir das vor", sagte der Schwabe. "Wir haben so gespielt, wie wir in vielen guten Spielen gespielt haben, heute war es gegen einen extrem starken Gegner besonders. Drei Kopfballtore gegen die größte Mannschaft der Welt musst du auch erst einmal schießen."
Quelle: ntv.de, ter/sid