Fußball

Chelsea und Arsenal marschieren Özil legt auf, Real siegt

In der Startelf steht Mesut Özil bei Real Madrids Champions-League-Spiel in Auxerre nicht, dafür aber nach Spielende im Rampenlicht: Weil er den späten Siegtreffer gegen den französischen Außenseiter vorbereitet. Auch die Londoner Klubs FC Chelsea und FC Arsenal feiern ihren zweiten Sieg.

Angel di Maria schoss Real Madrid zum Sieg in Auxerre, nach Vorlage von Mesut Özil.

Angel di Maria schoss Real Madrid zum Sieg in Auxerre, nach Vorlage von Mesut Özil.

(Foto: dpa)

Mesut Özil und Sami Khedira haben mit Real Madrid in der Champions League eine erneute Nullnummer gerade noch abwenden können. Beim französischen Provinzclub AJ Auxerre kamen die "Königlichen" mit den beiden deutschen Fußball-Nationalspielern zu einem 1:0 (0:0)-Sieg. Angel de Maria (81.) erzielte den Siegtreffer für Real nach Vorarbeit des eingewechselten Özils. Im Gegensatz zu Khedira hatte der Ex-Bremer nicht in der Startelf gestanden. Seine Einwechslung für Karim Benzema 58. zahlte sich für Madrid aus.

Gruppen-Hauptkonkurrent AC Mailand kam bei Ajax Amsterdam nicht über ein 1:1 hinaus. Zlatan Ibrahimovic (37.) rette den Italienern mit seinem Tor immerhin einen Punkt. Die Niederländer waren durch Mounir El Hamdadoui (23.) in Führung gegangen. Real führt die Gruppe G mit sechs Punkten vor Mailand (4), Ajax (1) und Auxerre (0) an.

Londoner Duo ohne Probleme

John Terry stellte die Weichen früh auf Sieg für Chelsea.

John Terry stellte die Weichen früh auf Sieg für Chelsea.

(Foto: Reuters)

Wie Madrid klar auf Achtelfinalkurs sind auch die englischen Spitzenclubs FC Chelsea und FC Arsenal. Chelsea setzte sich an der heimischen Stamford Bridge durch Tore von John Terry (7.) und Nicolas Anelka (23./Elfmeter) mit 2:0 (2:0) durch und hat wie der Londoner Stadtrivale nach zwei Spielen eine weiße Weste. Arsenal gewann bei Partizan Belgrad mit 3:1 (1:1). Da auch Schachtjor Donezk in der Gruppe H beim 3:0 bei Sporting Braga den zweiten Sieg schaffte, können beide Clubs fast schon für das Achtelfinale planen.

Außenseiter MSK Zilina muss hingegen weiter Lehrgeld zahlen. Der slowakische Fußball-Meister unterlag im zweiten Gruppenspiel bei Spartak Moskau mit 0:3 (0:1). Die Brasilianer Ari (34./61. Minute) und Ibson (89.) erzielten für die Russen die Tore. Während Spartak nach zwei Siegen sechs Punkte aufweist, wartet Überraschungs-Teilnehmer Zilina weiter auf den ersten Zähler.

In der Gruppe des FC Bayern holte sich der AS Rom mit einem 2:1-Sieg gegen CFR Cluj die ersten Zähler. Hinter den Münchnern (6) sind beide Teams mit drei Punkten gleichauf. Nur der FC Basel (0) hat noch kein Erfolgserlebnis feiern können und steht damit im nächsten Spiel gegen den AS Rom unter Druck.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen