Fußball

Hoffnungen und Rückschläge in der 2. Bundesliga Paderborn träumt, Bielefeld patzt

Während Energie Cottbus mit neuem Trainer den ersten Sieg seit vier Monaten feiert, gibt es auch in Paderborn Grund zu Freude - die Hoffnungen auf einen Aufstieg werden erneut genährt. Die Arminia Bielefeld muss allerdings eine bittere Pille schlucken.

Düsseldorf sorgte dafür, dass Bielefeld weiter im Tabellenkeller weilt.

Düsseldorf sorgte dafür, dass Bielefeld weiter im Tabellenkeller weilt.

(Foto: dpa)

Aufstiegsträume beim SC Paderborn, Rückschlag für Arminia Bielefeld und neue Hoffnung für Energie Cottbus: Trainer Jörg Böhme hat Schlusslicht Cottbus bei seinem Debüt mit einem 1:0 (1:0) gegen den weiter kriselnden 1. FC Kaiserslautern den ersten Sieg seit rund vier Monaten beschert.

Norbert Meiers Einstand in Bielefeld misslang dagegen, die Arminia verlor 0:2 (0:1) bei Meiers Ex-Verein Fortuna Düsseldorf. Paderborn rückte mit einem 4:1 (0:1) gegen den VfL Bochum auf den zweiten Platz vor.

Vor 8255 Zuschauern erwischten Böhmes Cottbuser ihre Gäste nach nicht einmal 180 Sekunden kalt: Mit einem Sonntagsschuss aus knapp 30 Metern traf der im Januar von Borussia Mönchengladbach II verpflichtete Michel zur frühen Führung. Lautern hatte gegen den Krisenklub aus der Lausitz in der Folge zwar mehr vom Spiel, blieb aber erschreckend harmlos und kassierte die sechste Pleite in den jüngsten acht Spielen.

In Düsseldorf sorgten der Niederländer Charlison Benschop (41.) und Erwin Hoffer (74.) vor 33.478 Zuschauern für Düsseldorfs ersten Pflichtspielsieg 2014, den ersten Erfolg von Coach Lorenz-Günther Köstner und den Sprung auf Rang acht. Die Arminia bleibt als 17. in höchster Abstiegsgefahr. Zudem beendete die Fortuna die schwarze Serie in der "fünften Jahreszeit": Den letzten Sieg an einem Karnevals-Wochenende hatte Düsseldorf 2001 eingefahren.

Paderborn darf unterdessen weiter vom Aufstiegswunder träumen. Bei den Ostwestfalen war Alban Meha (48./68.) war mit zwei direkt verwandelten Freistößen hauptverantwortlich für den sechsten Sieg der Paderborner aus den vergangenen sieben Spielen. Der VfL hatte durch ein Traumtor von Danny Latza (40.) 1:0 geführt, ehe Meha das Spiel drehte. Mario Vrancic (71.) und Mahir Saglik (79., Foulelfmeter) sorgten vor 12.135 Zuschauern für die Entscheidung.

Quelle: ntv.de, fma/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen