Fußball

Ansehnlicher Zweitliga-Fußball bei 40 Grad Pauli lässt Punkte, Aue siegt erneut

Erfrischung für die Fans in Karlsruhe. Tore boten ihnen ihr KSC gegen St. Pauli nicht.

Erfrischung für die Fans in Karlsruhe. Tore boten ihnen ihr KSC gegen St. Pauli nicht.

(Foto: dpa)

Hitzefrei gibt es für Fußballprofis nicht, deshalb rollt auch Höchsttemperaturen der Ball in der 2. Fußball-Bundesliga. Für Erzgebirge Aue tut er das erfolgreich, im zweiten Spiel glückt der zweite Sieg. Den verpassen Karlsruhe und St. Pauli im direkten Duell.

Der FC St. Pauli hat den zweiten Saisonsieg in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Eine Woche nach dem 1:0 zum Auftakt gegen 1860 München kamen die Hamburger anicht über ein 0:0 bei Aufsteiger Karlsruher SC hinaus. Der FC Erzgebirge Aue feierte hingegen dank Torjäger Jakub Sylvestr den zweiten Saisonsieg in der 2. Fußball-Bundesliga.

Jakub Sylvestr kommt nun auf drei Tore für Erzgebirge Aue, die seinem Klub sechs Punkte bescherten.

Jakub Sylvestr kommt nun auf drei Tore für Erzgebirge Aue, die seinem Klub sechs Punkte bescherten.

(Foto: dpa)

Im ersten Heimspiel der Saison erzielte der Slowake in der 83. Minute per Kopf den Treffer zum 1:0 (0:0) der Sachsen gegen den SV Sandhausen. Sylvestr hatte bereits beim 2:1-Erfolg beim FC Ingolstadt vor Wochenfrist beide Auer Treffer markiert. Vor 8200 Zuschauern im Erzgebirgsstadion boten beide Mannschaften trotz brütender Hitze von mehr als 40 Grad Celsius eine engagierte Partie.

Auch in Karlsruhe boten die beiden früheren Bundesligisten bei glühender Hitze vor 17.667 Zuschauern im Wildparkstadion eine ansehnliche Partie. Doch vor allem dem KSC gelang es trotz mehrerer guter Torchancen nicht, den entscheidenden Treffer gegen St. Pauli zu erzielen. Nach dem Auswärtserfolg beim FSV Frankfurt blieb den Badenern daher der erste Heimsieg verwehrt.

Bei mehr als 40 Grad Celsius auf dem Rasen bestimmte zunächst St. Pauli die Partie, Karlsruhe brauchte dagegen etwas, um ins Spiel zu finden. Danach konnten aber weder Rouwen Hennings (17.) noch Neuzugang Dennis Mast hochkarätige Chancen zur KSC-Führung nutzen (33.). Nach der Pause mussten beide Teams der großen Hitze Tribut zollen, nur Gaetan Krebs (57.) für Karlsruhe und Sebastian Maier für St. Pauli (70.) sorgten bei weiteren guten Chancen für Aufregung.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen