Deutscher Trainer in Schwierigkeiten Pleite für Schuster und Besiktas
18.02.2011, 09:03 UhrBernd Schuster steht mit Besiktas Istanbul vor dem Aus in der Europaliga. Der 13-malige türkische Meister verliert gegen Dynamo Kiew mit 1:4 und droht damit eine weitere Titelhoffnung zu verspielen, nachdem in der Meisterschaft der Rückstand auf Spitzenreiter Trabzonspor bereits 15 Zähler beträgt.
Trainer Bernd Schuster hat mit Besiktas Istanbul in der Europaliga ein bitteres Heimdebakel erlebt. Im Zwischenrunden-Hinspiel kassierte der Tabellensechste der türkischen SüperLig eine 1:4 (1:1)-Pleite gegen Dynamo Kiew. Damit steht Besiktas nicht nur vor dem K.o. im europäischen Fußball, auch für Schuster dürfte die Luft immer dünner werden.
Im nationalen Titelrennen hat das Team um die ehemaligen Bundesliga-Profis Hugo Almeida, Fabian Ernst und Roberto Hilbert 15 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Trabzonspor. In Istanbul trafen Ognjen Vukojevic (27.), Andrej Schewtschenko (50.), Atanda Yussuf (56.) und Oleg Gusjew (90./Elfmeter) für den ukrainischen Rekordmeister aus Kiew. Ricardo Quaresma (37.) war nur das zwischenzeitliche 1:1 gelungen. Der Portugiese sah in der Nachspielzeit (90.+3) wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte.
Dalglish und Liverpool torlos in Prag
Kenny Dalglish kam bei seinem Europaliga-Debüt als Coach des FC Liverpool nicht über ein 0:0 bei Sparta Prag hinaus. Remis trennten sich auch Glasgow Rangers und Sporting Lissabon (1:1) sowie im Duell der Tabellenführer Frankreichs Spitzenreiter OSC Lille und der PSV Eindhoven (2:2). Der FC Porto darf nach dem 2:1 beim FC Sevilla ebenso bereits für das Achtelfinale planen wie ZSKA Moskau nach dem 1:0 bei PAOK Saloniki und Spartak Moskau, das einen 0:2-Rückstand beim FC Basel mit dem deutschen Trainer Thorsten Fink in ein 3:2 drehte. Young Boys Bern feierte einen 2:1-Erfolg gegen Zenit St. Petersburg.
In den Partien der möglichen deutschen Gegner im Achtelfinale gab es keine Sieger. Der SSC Neapel und der FC Villarreal trennten sich 0:0. Der Sieger des Duells trifft in der Runde der besten 16 wohl auf Bayer Leverkusen, wenn nach dem 4:0-Sieg bei Metalist Charkow nicht noch ein Rückspiel-Wunder in der kommenden Woche geschieht. Dortmund-Bezwinger Paris St. Germain kam in Weißrussland bei BATE Borissow zu einem 2:2 (1:1). Möglicher Achtelfinal-Kontrahent wäre der VfB Stuttgart, der ein 1:2 bei Benfica Lissabon im Rückspiel wettmachen muss. Ajax Amsterdam feierte einen ungefährdeten 3:0-Erfolg beim belgischen Klub RSC Anderlecht.
Quelle: ntv.de, dpa/sid