Erst ein paar Monate nachdenken Podolski lässt Kölner zappeln
04.01.2012, 11:19 UhrIm Sommer 2013 läuft sein Vertrag beim 1. FC Köln aus, der Fußball Bundeskigist hätte gerne, dass Lukas Podolski auch darüber hinaus bleibt. Doch der Nationalspieler weiß um seinen Marktwert - und erbittet sich Bedenkzeit. Für den Verein eine unangenehme Situation.
Im Bemühen um eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit Nationalspieler Lukas Podolski muss sich der Fußball-Bundesligist 1. FC Köln weiter gedulden. Nach einem ersten Vertragsgespräch mit Sportchef Volker Finke und dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Claus Horstmann, ist eine Verlängerung des im Sommer 2013 auslaufenden Kontraktes vorerst auf Eis gelegt.
"Lukas Podolski hat sich für die kommenden Monate Zeit erbeten, bevor weitergehende Gespräche geführt werden", teilte der Verein mit. Damit droht dem Kölner Klub eine unangenehme Situation, da vor der Europameisterschaft im Juni womöglich keine Entscheidung fallen wird. Sollte Podolski einer Vertragsverlängerung nicht zustimmen und seinen Kontrakt bis 2013 erfüllen, müsste der Verein seinen besten Spieler dann ablösefrei ziehen lassen und wohl auf einen zweistelligen Millionenbetrag verzichten.
Interesse an dem Nationalspieler hatte es zuletzt vor allem aus dem Ausland gegeben. Ein Wechsel in der Winterpause zum Premiere-League-Klub FC Arsenal sei allerdings kein Thema, wurde Podolskis Berater Kon Schramm in englischen Medien zitiert.
Quelle: ntv.de, dpa