Schottland schockt DänemarkRangnick fährt nach Zitterpartie mit Österreich zur WM

Lange droht Ralf Rangnick und seinen Österreichern ein gewaltiger Schock auf dem Weg durch die WM-Qualifikation. Nach ewigem Zittern wird doch alles gut. In einem dramatischen Gruppenfinale erkämpft sich auch Schottland das WM-Ticket.
Dem "Joker" sei Dank: Michael Gregoritsch hat Österreich die Teilnahme an der Fußball-WM 2026 beschert. Der Treffer des ehemaligen Bundesliga-Profis (78.) rettete der Mannschaft von Teamchef Ralf Rangnick im hitzigen "Endspiel" gegen Verfolger Bosnien-Herzegowina ein 1:1 (0:1) und damit den Sieg in der Gruppe H. Für Österreich ist es die erste Teilnahme seit 1998, die Bosnier können über die Play-offs nachrücken.
Haris Tabakovic von Borussia Mönchengladbach (12.) hatte die Gäste im Wiener Ernst-Happel-Stadion in Führung gebracht. Kurz vor der Pause nahm der portugiesische Schiedsrichter João Pinheiro den vermeintlichen Ausgleich zurück (43.): Torschütze Konrad Laimer vom FC Bayern hatte zuvor noch in der eigenen Hälfte Gegenspieler Amar Memic leicht geschubst.
Die Gastgeber spielten in der zweiten Halbzeit Powerplay, der in der 59. Minute eingewechselte Gregoritsch drosch eine von der Latte abgeprallte Hereingabe von Marcel Sabitzer ins Netz. Kurz vor Spielende hatte der frühere Profi von unter anderem dem SC Freiburg, der jetzt für Bröndby IF in Dänemark spielt, sogar den Siegtreffer auf dem Fuß.
Österreich war mit zwei Punkten Vorsprung auf die Mannschaft des ehemaligen Bundesliga-Profis Sergej Barbarez in den letzten Spieltag gegangen. Bosnien kämpft nun in den Play-offs, in denen 16 Mannschaften im März die restlichen vier der 16 europäischen Teilnehmer ausspielen, um seine zweite WM-Teilnahme nach 2014.
In einem irren Gruppenfinale erkämpfte sich Schottland sein WM-Ticket. Dänemark war als Tabellenführer zum Gruppenzweiten nach Glasgow gereist. Die Schotten gingen zweimal während der regulären Spielzeit in Führung, zweimal konnte Dänemark kontern. Doch dann wurde es wild: Tief in der Nachspielzeit trafen Kieran Tierney (90.+3) und Kenny McLean von der Mittellinie ins leere Tor (90.+8) und brachten den Hamden Park zum Ausrasten.
Die Gastgeber waren durch einen traumhaften Fallrückzieher von Scott McTominay (3.) und Lawrence Shankland (82.) zweimal in Führung gegangen, Rasmus Hojlund per Elfmeter (57.) und Patrick Dorgu (82.) hatten jeweils den Ausgleich erzielt. Die Gäste spielten nach der Gelb-Roten Karte gegen den Frankfurter Rasmus Kristensen (61.) in Unterzahl. Für Schottland ist es die erste WM-Teilnahme seit 1998. Dänemark war erst durch ein höchst ärgerliches 2:2 gegen Belarus drei Tage zuvor in die Lage geraten, in Glasgow noch einen Punkt holen zu müssen und muss in die Playoffs.
Auch Spanien, die Schweiz und Belgien nahmen ihre letzten kleinen Hürden und sind beim Turnier in den USA, Kanada und Mexiko dabei Außer Bosnien-Herzegowina und Dänemark dürfen auch die Türkei, der Kosovo und Wales noch über die Play-Offs auf ein WM-Ticket hoffen. .Die Auslosung erfolgt am Donnerstag.