Fußball

Schalker fliegen weiter hoch Raul stoppt Gladbachs Lauf

Dante (l.) setzt Schalkes Raul ordentlich zu. Aber vergebens, denn Raul macht wenig später das Tor.

Dante (l.) setzt Schalkes Raul ordentlich zu. Aber vergebens, denn Raul macht wenig später das Tor.

(Foto: dapd)

Nach der Tore-Show in der Europaliga setzten die Schalker auch in der Bundesliga seinen Erfolgsweg fort. Mit einem 1:0 gegen Mönchengladbach machen sie ihren besten Liga-Start seit elf Jahren perfekt - mit nun schon zwei Punkten Abstand zum Meister und Erzrivalen Borussia Dortmund.

Hier stochert Raul zum Torschuss.

Hier stochert Raul zum Torschuss.

(Foto: REUTERS)

Ein Stochertor von Raul hat den Gladbacher Gipfelrausch beendet und den Schalker Höhenflug fortgesetzt. Der spanische Weltstar entschied ein hochklassiges Duell zwischen Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach mit seinem kuriosen Treffer zum 1:0 (0:0), für den er aus ganz kurzer Distanz drei Anläufe brauchte. Schalke zog als neuer Zweiter nach Punkten mit dem Spitzenreiter Bayern München gleich und verwehrte zugleich Mönchengladbach, den alten Rivalen nach 26 Stunden wieder vom ersten Platz zu stoßen. Die Borussen, die seit 1992 in Gelsenkirchen sieglos sind, belegen nun Rang fünf.

"Ich muss erst einmal runterkommen. So gut hab ich uns noch nie spielen sehen", sagte Schalkes Trainer Ralf Rangnick ausgelassen: "Das war ein fantastisches Spiel von beiden Mannschaften mit extrem viel Tempo. Hut ab vor meiner Mannschaft. Wenn man bedenkt, dass wir am Donnerstag noch 90 Minuten gespielt haben, war das eine läuferisch und kämpferisch fantastische Leistung meiner Mannschaft. Wir haben fast keine Chance zugelassen gegen eine Mannschaft wie Gladbach, obwohl die ausgeruht waren."

Rangnicks Kollege Lucien Favre hatte in der Nachspielzeit für die kurioseste Szene des Spiels gesorgt: Nach einem Zusammenprall mit dem Schalker Mittelfeldspieler Alexander Baumjohann am Spielfeldrand packte er diesen im Affekt vehement am Kragen.

In einer gutklassigen Begegnung fehlte lange nur eines – Tore. Mönchengladbach versteckte sich nicht, besonders der seit Wochen überragende Marco Reus sorgte in der sowieso schon anfälligen Schalker Defensive für Alarm. Lewis Holtby und Kyriakos Papadopoulos standen häufig zu weit weg vom Jungstar, der nahezu jede Attacke der Gladbacher Offensive inszenierte. Nach der Halbzeit aber fand Schalke immer besser ins Spiel und fügte den Gästen schließlich durch Raul (65.) die erste Saisonniederlage zu.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen