Van der Vaart wie zu HSV-Zeiten Real demütigt Saragossa
20.12.2009, 12:00 Uhr
Überzeugender Kaka-Vertreter: Rafael van der Vaart.
(Foto: REUTERS)
Angeführt von einem glänzend aufgelegten Rafael van der Vaart fegt Real Madrid den Außenseiter Real Saragossa in der Primera Division regelrecht vom Platz.
Der frühere HSV-Kapitän, der bei den "Königlichen" eigentlich schon ausrangiert war, führte im Bernabéu-Stadion nicht nur umsichtig Regie. Er steuerte mit einem Doppelschlag (25./27. Minute) auch zwei Treffer zum 6:0-Kantersieg des spanischen Rekordmeisters bei.

Die Chancen Reals, einen Abnehmer für den Niederländer zu finden, dürften gestiegen sein.
(Foto: REUTERS)
"Dies ist für mich ein ganz besonderer Tag", sagte Van der Vaart nach dem Torfestival gegen den Aufsteiger. Der Niederländer, den die Madrilenen im Sommer eigentlich hatten verkaufen wollen, war für den verletzten Kaká in die Mannschaft gekommen. "Nun will ich auch so weitermachen", sagte er.
Ronaldo ins Prado-Museum
Real Madrid (37 Punkte) verkürzte durch den Sieg in der Primera División seinen Rückstand zum Tabellenführer FC Barcelona (39) auf zwei Punkte. Barça hatte wegen der Klub-WM seine Partie bei CD Xerez (2:0) vorgezogen.
Die anderen Treffer für Real erzielten Gonzalo Higuaín (2./33.), Cristiano Ronaldo (49.) und Karim Benzema (70.). Der glänzend aufgelegte Ronaldo, der sich von seiner Knöchelverletzung völlig erholt hat und viel für das Team arbeitete, versprach den Fans: "Im nächsten Jahr wird es noch mehr Spiele dieser Art geben." Die Zeitung "El País" feierte den Portugiesen: "Wie Ronaldo bei seinem Treffer die Gegner austanzte, war ein Kunstwerk, das ins Prado-Museum gehörte."

Cristiano Ronaldo war von sich selbst sicher auch entzückt.
(Foto: REUTERS)
Der Kampf um die spanische Meisterschaft wird immer mehr zu einem Duell der Erzrivalen Barça und Real. Denn der FC Sevilla, der bislang mit den beiden Favoriten noch recht gut mithalten konnte, verlor vor eigenem Publikum gegen den FC Getafe überraschend mit 1:2. Damit liegt Sevilla nun schon sieben Punkte hinter Real zurück.
Quelle: ntv.de, cwo/dpa