Fußball

Nach dem Aus ist vor Rooney Real plant Trostkäufe

250 Millionen Euro hat Real Madrid im Sommer 2009 in neue Starkicker investiert, Ziel war der Gewinn des Champions-League-Titels 2010 im eigenen Stadion. Nach dem bitteren Aus im Achtelfinale soll es nun eben nächstes Jahr klappen - angeblich mit zwei neuen Stars aus England.

Bundestrainer Joachim Löw sagt über Rooney: "Der ist nicht zu stoppen." Rooney sagt über Löws Kommentar zu Rooney: "Das stimmt, ich bin nicht zu stoppen."

Bundestrainer Joachim Löw sagt über Rooney: "Der ist nicht zu stoppen." Rooney sagt über Löws Kommentar zu Rooney: "Das stimmt, ich bin nicht zu stoppen."

(Foto: dpa)

Nach dem schmerzlichem Aus im Achtelfinale der Champions League plant der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid offenbar schon die "Shopping-Tour" für die kommende Saison. Medienberichten zufolge sind die "Königlichen" am englischen Nationalstürmer Wayne Rooney interessiert. Die spanische Zeitung "ABC" vermeldet, der 24-Jährige von Manchester United sei der "Favorit" von Real-Präsident Florentino Perez. Zuvor hatte Perez' Vorgänger als Real-Präsident, Ramon Calderon, seinem Nachfolger bereits gegenüber der BBC bescheinigt, von Rooney "besessen" zu sein.

Der Stürmer, der in den letzten 24 Spielen 22 Tore für den englischen Meister erzielt hat, steht laut "ABC" schon lange auf der Wunschliste des Real-Bosses. Andere spanische Medien halten einen Wechsel von Rooney, der seinem früheren Teamkollegene Cristiano Ronaldo nach Madrid folgen würde, jedoch für unwahrscheinlich. Die kolportierte Ablösesumme von 70 Millionen Euro sei Madrid zu hoch. Zudem wolle Manchester-Trainer Sir Alex Ferguson einen Spieler, der Ronaldo ersetzt, "nicht verlieren". 

Ronaldo war im Sommer 2009 für die Rekordablöse von 94 Millionen Euro von Manchester nach Madrid gewechselt.

Ronaldo war im Sommer 2009 für die Rekordablöse von 94 Millionen Euro von Manchester nach Madrid gewechselt.

(Foto: REUTERS)

Der Portugiese würde Rooneys Wechsel zu Real begrüßen, am Wochenende zitierte ihn die "Sun" mit folgendem Lob: "Er ist ein Siegertyp und ich hoffe, dass wir eines Tages wieder zusammen spielen können. Ich freue mich sehr, dass es für ihn so gut läuft. Warum sollten wir nicht eines Tages noch mal zusammenspielen? Alles ist möglich."

Das gilt vor allem für Transfers bei Real Madrid. In diesem Zusammenhang bringt die spanische Sporttageszeitung "Marca" neben Rooney noch einen weiteren englischen Nationalspieler als Real-Ziel ins Spiel. Angeblich sollen die "Königlichen" Interesse am englischen Nationalverteidiger Ashley Cole vom FC Chelsea haben.

Real Madrid hatte im vergangenen Sommer 250 Millionen Euro für Weltstars wie Ronaldo, den Brasilianer Kaka und den Franzosen Karim Benzema ausgegeben. In der spanischen Liga steht das Team vor Erzrivale FC Barcelona an der Tabellenspitze. In der Champions League scheiterten die Madrilenen im Achtelfinale jedoch an Olympique Lyon.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen