Fußball

Spannung in Spanien Real verdrängt Barca

Der Kampf um die spanische Fußball- Meisterschaft hat sich schon zum Auftakt zu einem Thriller entwickelt. Mit einem 5:0-Sieg über Deportivo Xerez verdrängte Real Madrid den FC Barcelona wieder von der Tabellenspitze, nachdem Barça ein 5:2 über Atlético Madrid vorgelegt hatte.

Glückwunsch: Reals Raul Albiol gratuliert Christiano Ronaldo zu seinem Tor.

Glückwunsch: Reals Raul Albiol gratuliert Christiano Ronaldo zu seinem Tor.

(Foto: REUTERS)

Athletic Bilbao zog mit einem 3:2 über FC Villarreal ebenfalls nach Punkten gleich. Nach drei Spieltagen führt Real in der Primera División mit neun Zählern und 11:2 Toren vor den punktgleichen Teams aus Barcelona (10:2 Tore) und Bilbao (5:2).

Einen Tag nach seiner Gehaltsaufbesserung zeigte sich Lionel Messi beim FC Barcelona mit zwei Treffern erkenntlich. Der argentinische Dribbelkünstler hatte maßgeblichen Anteil daran, dass die Siegesserie des spanischen Fußballmeisters und Champions-League-Siegers anhielt. Barça hatte - angeführt von dem glänzend aufgelegten Messi - im Camp-Nou-Stadion bereits nach 40 Spielminuten eine 4:0-Führung herausgeschossen.

Guardiola dennoch nicht zufrieden

Die Torschützen Zlatan Ibrahimovic (1.), Messi (16.), Daniel Alves (30.) und Seydou Keita (40.) verwandelten das Atlético-Tor in eine Schießbude. Sergio Agüero (44.) und Diego Forlán (83.) konnten für die Madrilenen verkürzen, ehe Messi (90.) mit seinem Treffer zum 5:2 den Schlusspunkt setzte. Der Argentinier hatte am Freitag seinen Vertrag um zwei Jahre bis 2016 verlängert. Barça machte ihn dafür zum bestbezahlten Profi im Kader der Blauroten. "Mir hat die Partie nicht gefallen", sagte Barça-Trainer Josep Guardiola trotz des Kantersiegs. "Wir haben es nicht geschafft, das Spiel zu kontrollieren."

Real ließ gegen Deportivo Xerez nichts anbrennen. Schon in der ersten Spielminute traf Christiano Ronaldo zum 1:0. In der 75. Minute sorgte er für die Vorentscheidung, Guti (79.), Benzema (82.) und van Nistelrooy (89.) erhöhten noch auf 5:0. In der Partie standen sich der reichste und der ärmste Club der Primera División gegenüber. Während Real über ein Jahresbudget von 422 Millionen Euro verfügt, muss Xerez mit 9 Millionen haushalten - etwas mehr als ein Fünfzigstel des Real-Budgets. Bei Xerez kommen selbst die bestbezahlten Spieler gerade auf ein Jahresgehalt von 500 000 Euro. Cristiano Ronaldo & Co verdienen etwa 20-mal so viel. Der Aufsteiger aus Xerex spielt zum ersten Mal in seiner 62-jährigen Vereinsgeschichte in der Primera División.

 

Spanien, Primera Division. 3. Spieltag

Deportivo La Coruna - Espanyol Barcelona 2:3 (1:2)
Real Mallorca - CD Teneriffa 4:0 (1:0)
CA Osasuna Pamplona - FC Sevilla 0:2 (0:1)
FC Malaga - Racing Santander 1:2 (0:1)
FC Barcelona - Atletico Madrid 5:2 (4:1)
Athletic Bilbao - FC Villarreal 3:2 (2:0)
Real Saragossa - Real Valladolid 1:2 (1:1)
UD Almeria - FC Getafe 1:0 (0:0)
Real Madrid - Deportivo Xerez 5:0 (1:0)
FC Valencia - Sporting Gijon 2:2 (1:1)

Tabelle

1. Real Madrid311:29
2. FC Barcelona310:29
3. Athletic Bilbao3  5:29
4. Real Mallorca3  7:17
5. FC Valencia3  8:47
6. FC Sevilla3  6:36
7. UD Almeria3  1:14
8. Real Valladolid3  4:54
9. Racing Santander3  4:64
10. Sporting Gijon3  3:54
11. FC Malaga3  4:33
12. FC Getafe3  4:43
13. Deportivo La Coruna3  5:63
14. Real Saragossa3  3:63
14. Espanyol Barcelona3  3:63
16. CD Teneriffa3  2:63
17. FC Villarreal3  4:52
18. CA Osasuna3  2:51
19. Atletico Madrid3  3:91
20. Deportivo Xerez3  0:80


 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen