Fußball

Sonderschichten im Schwimmbad Reals Ronaldo schuftet fürs Duell mit Bayern

Noch ziert sich das Knie, aber gegen die Bayern will Cristiano Ronaldo wieder voll da sein.

Noch ziert sich das Knie, aber gegen die Bayern will Cristiano Ronaldo wieder voll da sein.

(Foto: imago/Cordon Press/Miguelez Sports)

Das Rückspiel gegen den BVB in der Champions League verpasste Real Madrids Superstar Cristiano Ronaldo verletzt, auch das Pokalfinale gegen Barca kommt zu früh. Doch für das Gipfeltreffen mit Bayern legt sich "CR7" besonders ins Zeug. Ronaldos Leibarzt macht Hoffnung.

Der verletzte Weltfußballer Cristiano Ronaldo kämpft verbissen um seine Teilnahme an den Halbfinal-Spielen seines Klubs Real Madrid gegen Titelverteidiger Bayern München in der Champions League. Einem Bericht der spanischen Tageszeitung "As" zufolge hat der 29 Jahre alte Portugiese nach seiner Muskelverletzung im linken Oberschenkel Doppelschichten eingelegt, um für die Duelle mit den Münchnern am 23. und 29. April fit zu werden.

Das Endspiel im spanischen Königspokal am Mittwoch gegen Erzrivale FC Barcelona wird Ronaldo verpassen. "Es wird jeden Tag besser und ich schließe nicht aus, dass er spielt", sagte Trainer Carlo Ancelotti zwar in einem Interview mit der Tageszeitung "El Mundo". Doch er fügte an: "Wir gehen kein Risiko ein." Zu wichtig sind die Begegnungen mit den Bayern.

Leibarzt bleibt ruhig

Dafür arbeite Ronaldo täglich fünf Stunden in Fitnessraum und Schwimmbad der Königlichen, hieß es bei "AS". Neben der Oberschenkelblessur, die der Angreifer im Viertelfinal-Hinspiel gegen Borussia Dortmund (3:0) am 2. April erlitten hatte, laboriert Ronaldo nach wie vor an Problemen mit der Patellasehne im linken Knie. Um wieder gesund zu werden, habe er sich dem Physiotherapeuten Joaquín Juan anvertraut, der auch den Kolumbianer Radamel Falcao (AS Monaco) nach dessen Kreuzbandriss für die WM in Brasilien fit machen soll.

Ronaldo weilte am vergangenen Donnerstag zu einer Untersuchung bei seinem Vertrauensarzt José Carlos Noronha in Porto. Dieser bezeichnete die Probleme mit dem Knie im portugiesischen Sportblatt "O Jogo" als "normale Ermüdungserscheinungen" eines Profis, der wie Ronaldo viele Spiele absolvieren muss. Und auch die Oberschenkelverletzung rechtfertige angeblich "keinen Alarmismus". Extraschichten aber offenbar schon.

Quelle: ntv.de, cba/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen