Fußball

BVB vs. FCB: Schlüsselduelle auf den Flügeln Ribéry hat Respekt vor Piszczek

Franck Ribery spielt die Saison seines Lebens - aber auch gegen Dortmunds Lukasz Piszczek?

Franck Ribery spielt die Saison seines Lebens - aber auch gegen Dortmunds Lukasz Piszczek?

(Foto: AP)

Der FC Bayern ist Favorit im Finale der Champions League gegen Borussia Dortmund, ein Münchner Sturmlauf ist dennoch nicht zu erwarten. Auch in Wembley dürften Details über Triumph und Tragik entscheiden. Die Schlüsselduelle könnten auf den Flügeln stattfinden.

Weltstars aus Frankreich und den Niederlanden gegen ein kongeniales deutsch-polnisches Duo. Oder besser: Franck Ribéry und Arjen Robben gegen Lukasz Piszczek und Marcel Schmelzer - die Zweikämpfe auf den Außenpositionen könnten im Champions-League-Finale zwischen Bayern München und Borussia Dortmund auf dem heiligen Rasen des Londoner Wembley-Stadions über Triumph und Tragik entscheiden.

Es wird einer der wichtigsten Schachzüge von BVB-Trainer Jürgen Klopp sein, das Arbeitsgebiet der beiden offensiven, dribbel- wie schussstarken offensiven Mittelfeldspieler der Bayern auf wenige Quadratmeter einzugrenzen. Schwer genug, aber doch machbar - wie die letzten Spiele der beiden Erzrivalen zeigten. "Völlig aus dem Spiel nehmen kann man die beiden jedoch kaum", sagt Klopp. Aber er weiß auch um die Stärke seiner Sachbearbeiter auf den defensiven Außenpositionen. Mit energisch geführten Zweikämpfen beeindruckte Nationalspieler Schmelzer den Niederländer Robben in der Vergangenheit schon häufiger - und nicht nur er.

"Wir haben es fast immer geschafft, die offensiven Außen zu doppeln", sagte Schmelzer und meinte die Unterstützung aus dem Mittelfeld, sprich durch Kevin Großkreutz, der höchstwahrscheinlich auch am Samstag sein Partner auf der linken Seite sein wird. "Sobald er den Ball hat, wird er von zwei, drei Spielern attackiert. Wichtig ist, nicht nur seinen Laufweg, sondern auch seine Passwege zuzustellen", sagte Schmelzer.

Viermal Cristiano Ronaldo in Schach gehalten

Allerdings weiß der 25-Jährige auch um die Neigung von Robben zu gewisser Fallsucht und Theatralik. Eingestellt haben sich die Borussen aber besonders auf jene Finte, bei der der niederländische Nationalspieler aus der Außenposition rund 20 Meter vor dem Tor nach innen zieht und die Lücke zum erfolgreichen Torabschluss sucht. Unberechenbarer ist Ribéry, Torschütze und exzellenter Vorbereiter, der seine wohl beste Saison bei den Bayern spielt. Den schnellen Techniker auszuschalten, darüber muss sich vor allem Piszczek Gedanken machen. Aber wer in der Champions-League-Saison gleich viermal Madrids ehemaligen Weltfußballer Cristiano Ronaldo in Schach gehalten hat, dürfte auch mit dem nötigen Selbstbewusstsein gegen Ribéry antreten.

Der 30 Jahre alte französische Nationalspieler brachte dem Polen schon in der Vergangenheit viel Respekt entgegen. "Er ist ein guter Spieler, macht viel offensiv. Er läuft viel und ist schnell", sagte Ribéry. Zudem spiele Dortmund "kompakt und defensiv". Und meinte damit auch Piszczeks Unterstützung durch dessen Landsmann Jakub Blaszczykowski. "Wenn wir alle gemeinsam unsere Arbeit machen, hat es jeder Gegner schwer", sagte Piszczek.

Der 27-Jährige ist ohnehin für Klopp einer der Schlüsselspieler und herausragenden BVB-Profis in der vergangenen Saison. "Mit den Problemen, die er hat, gibt es nicht viele Spieler, die eine Saison so durchziehen", sagte der Coach mit Blick auf die anhaltenden Hüftprobleme seines Außenverteidigers. Piszczek wird sich nach dem Finale einer Operation unterziehen und dem BVB sicherlich bis zum Herbst nicht zur Verfügung stehen.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen