Beckenbauer kontra van Gaal Ribéry - zentral oder links?
19.08.2009, 14:32 UhrIm Streit um die Position von Franck Ribéry bei Fußball-Bundesligisten Bayern München hat Franz Beckenbauer mal wieder eine andere Meinung als Trainer Louis van Gaal.
"Ich glaube, dass Ribéry zentral zu viele Probleme auf sich zukommen sieht. Da ist es viel zu eng, und für sein Spiel braucht er Platz. Den hat er natürlich auf dem Flügel, da fühlt er sich wohl und hat dort auch seine besten Spiele gemacht. Man muss ja sehen, wo der Spieler seine Stärken hat", sagte Beckenbauer. Wenn der Trainer sage, dass er in der Mitte spielen solle, werde es der französische Superstar Ribéry tun: "Mit welchem Aufwand er das tun wird, das wird man dann sehen." Beckenbauer sagte, dass er neugierig sei, wie die Sache ausgehe.
Van Gaal sieht Ribéry als Zehner zentral hinter den Spitzen. Der Mittelfeld-Zauberer will dagegen am liebsten wieder nach außen rücken. "Ich habe zwar diese Position zentral schon gespielt, ziehe es aber vor, auf links zu spielen", hatte Ribéry gesagt und begründete dies so: "Ich fühle mich dort wohler, da habe ich mehr Platz. Von dort aus kann ich meine Dribblings machen, von dort aus kann ich gefährliche Situationen kreieren. Darüber will ich mit dem Trainer auch sprechen."
Manager Uli Hoeneß stellt sich im Gegensatz zu Beckenbauer aber hinter den Trainer. "Ein Grande spielt in der Zentrale. Das waren ein Maradona, Pele, Cruyff oder Zidane. Franck kann in diese Region vorstoßen. Dann würde er sich sogar abheben von Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo", sagte Hoeneß der "Sport Bild": "Das ist seine große Chance. Wenn er das versteht, wird das vieles ändern." Der 58 Jahre alte Niederländer van Gaal hat sich in der vergangenen Wochen in einem Interview allerdings schon ein Hintertürchen offen gelassen: "Wenn es nicht klappt, kann ich das System auch wieder ändern."
Quelle: ntv.de, sid