Fußball

DFB-Gegner glänzen und patzen Robben legt Wembley-Gala hin

Erst traf Arjen Robben (r.), dann Klaas-Jan Huntelaar, dann wieder Robben. Am Ende stand ein niederländischer Sieg im englischen Fußballheiligtum Wembley.

Erst traf Arjen Robben (r.), dann Klaas-Jan Huntelaar, dann wieder Robben. Am Ende stand ein niederländischer Sieg im englischen Fußballheiligtum Wembley.

(Foto: REUTERS)

Nicht nur die DFB-Elf startet durchwachsen ins Fußballjahr 2012, auch die deutschen Gruppengegner in der EM-Vorrunde. Dänemark patzt daheim, Portugal müht sich in Polen zu einer Nullnummer. Nur die Niederländer dürfen im Londoner Wembleystadion jubeln, dank Arjen Robben. Eine Hiobsbotschaft gibt es trotzdem.

Wembley-Triumph für die Niederlande, Heimpleite für Dänemark, keine Tore für Portugal: 100 Tage vor dem Start der Fußball-EM in Polen und der Ukraine (8. Juni bis 1. Juli) sind die deutschen Gruppengegner mit unterschiedlichen Ergebnissen ins EM-Jahr gestartet. Die Elftal gewann mit 3:2 (0:0) in London gegen England, die Dänen verloren ihr Heimspiel gegen die ebenfalls qualifizierten Russen mit 0:2 (0:2). Die Portugiesen um Superstar Cristiano Ronaldo kamen bei EM-Gastgeber Polen nur zu einem 0:0.

Wermutstropfen: Huntelaar verletzte sich bei seinem Treffer womöglich schwer.

Wermutstropfen: Huntelaar verletzte sich bei seinem Treffer womöglich schwer.

(Foto: AP)

Den stärksten Eindruck hinterließ der Erzrivale Niederlande, der seinen Sieg über die Three Lions aber möglicherweise sehr teuer bezahlen muss. Der Schalker Torjäger Klaas-Huntelaar musste nach seinem Treffer zum 2:0 (58.) mit einer schweren Nasen- und eventuell auch Kieferverletzung ausgewechselt werden. Nach einem Zusammenprall mit Englands Chris Smalling war er benommen mit Gras im Mund im Fünf-Meter-Raum liegen geblieben. Trotzdem gab Bondscoach Bert van Marwijk nach dem Spiel leichte Entwarnung: "Es sah in der Kabine zumindest nicht mehr ganz so schlimm wie auf dem Platz aus."

Matchwinner für sein Team war nach einem dramatischen Spielverlauf der Münchner Arjen Robben, der die anderen beiden Treffer erzielte (58./90.+2). Gary Cahill (85.) und Ashley Young (90.) glichen zunächst ganz spät für England aus, ehe Robben mit einem Geniestreich doch noch den Oranje-Sieg sicherstellte.

In Kopenhagen sorgten Roman Schirokow (4.) und Andrej Arschawin (45.) schon vor der Pause für die komfortable Zwei-Tore-Führung der Russen, die bei der Endrunde auf Co-Gastgeber Polen sowie Tschechien und Griechenland treffen. Bei den Dänen stand William Kvist vom Bundesligisten VfB Stuttgart in der Startelf.

Soldado glänzt für Spanien

Der neue Villa, der neue Torres? Roberto Soldado! Er empfahl sich gegen Venezuela als ernsthafte Alternative im Sturm von Weltmeister Spanien.

Der neue Villa, der neue Torres? Roberto Soldado! Er empfahl sich gegen Venezuela als ernsthafte Alternative im Sturm von Weltmeister Spanien.

(Foto: AP)

Titelverteidiger und Weltmeister Spanien kam auch ohne den verletzten Stürmerstar David Villa und ohne den kriselnden Fernando Torres zu einem recht lockeren Aufgalopp mit einem 5:0 (2:0) über Venezuela. Robert Soldado mit einem Hattrick (50., 53. und 84.), Andres Iniesta (37.) und David Silva (40.) machten den Sieg perfekt. EURO-Gastgeber Ukraine kam derweil in einem Test-Länderspiel in Israel zu einem schwer erkämpften 3:2 (2:0)-Erfolg. In einem weiteren Duell zweier EM-Teilnehmer verlor Kroatien gegen Schweden mit 1:3 (0:1).

Oleg Husew (17., Foulelfmeter), Jewgen Konopljanka (45.) und Andrej Jarmolenko (61.) waren in Israel die Torschützen für EM-Gastgeber Ukraine, für die Israelis trafen Tomer Hemed (56., Foulelfmeter) und Ben Sahar (63.). Bei der EM trifft die Ukraine in der Vorrundengruppe D auf Frankreich, England und Schweden, das einen Auswärtssieg in Kroatien feierte. Für die Skandinavier trafen Zlatan Ibrahimovic (13., Foulelfmeter) und Sebastian Larsson (46. und 69.), das Tor für die Kroaten erzielte Jonas Olsson per Eigentor (69.).

Irland ernüchtert, Italien blamiert

Dagegen kam Irland in seinem EM-Test gegen Tschechien über ein 1:1 (0:0) nicht hinaus. Milan Baros (50.) hatte die Gäste in Führung geschossen, Simon Cox (86.) für die von Giovanni Trapattoni trainierten Iren ausgeglichen. Ebenfalls 1:1 (1:1) trennte sich Griechenland von Belgien.

Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann verdarb dem irischen Vorrundengegner Italien den Saisonauftakt. Mit seinen US-Fußballern gelang ihm in Genua ein Überraschungscoup, ein 1:0 (0:0)-Sieg. Das entscheidende Tor zum ersten US-Sieg gegen die Italiener erzielte Clint Dempsey (54.). Neben Irland trifft Italien in der EM-Vorrunde auf Weltmeister Spanien und Kroatien.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen