Fußball

Poldi trifft, Schalke siegt Rote Laterne leuchtet in Köln

Trotz des ersten Liga-Tores in dieser Saison von Publikumsliebling Lukas Podolski wird die Lage für den 1. FC Köln in der Fußball-Bundesliga immer prekärer. Das Liga-Schlusslicht kassiert mit dem 1:2 (1:1) gegen Schalke 04 bereits die vierte Niederlage im fünften Saisonspiel und liegt mit nur einem Punkt weiter auf dem letzten Tabellenplatz.

Sehnt sich Lukas Podolski schon nach der Bayern-Bank?

Sehnt sich Lukas Podolski schon nach der Bayern-Bank?

(Foto: REUTERS)

Podolskis erstes Bundesliga-Tor für den FC nach 1219 Tagen zum zwischenzeitlichen 1:1 (6.) war zu wenig, der Druck auf den neuen Trainer Zvonimir Soldo dürfte angesichts des bevorstehenden Programms immer größer werden. Am kommenden Wochenende geht es zum VfB Stuttgart, dann folgt das Derby gegen Bayer Leverkusen und danach die Reise zu Bayern München. Schalkes Manager und Trainer Felix Magath darf sich nach den Toren von Jefferson Farfan (2.) und Levan Kobiaschwili (46.) über Platz drei mit zehn Punkten und auf das Wiedersehen am kommenden Freitag mit seinem Ex-Klub und deutschen Meister VfL Wolfsburg freuen.

Kölns Coach Soldo musste erwartungsgemäß auf den angeschlagenen Linksverteidiger Pierre Wome verzichten. Für den Kameruner wechselte Miso Brecko die Seite und Neuzugang Christopher Schorch gab damit auf der rechten Abwehrseite sein Debüt in der Startelf. Kollege Magath brachte für den verletzten Brasilianer Mineiro den Griechen Vasileios Pliatsikas und wartete zudem mit einer Überraschung auf. Für Stürmer Kevin Kuranyi rückte Gerald Asamoah in die Startelf.

Asamoah als Glücksgriff

Und der Ex-Nationalspieler hatte in seinem ersten Einsatz dieser Saison einen Einstand nach Maß. Der 30-Jährige legte im Anschluss an eine Ecke per Kopf nach innen zu Farfan ab, der den Ball ebenfalls per Kopf zur Schalker Führung ins Netz bugsierte. Die 6000 Schalker Fans unter den 50.000 in der erstmals in dieser Saison ausverkauften Kölner WM-Arena bejubelten den zweiten Saisontreffer des Peruaners nach nur 86 Sekunden.

Gegen Schalke erzielte er wenigstens sein erstes Saisontor.

Gegen Schalke erzielte er wenigstens sein erstes Saisontor.

(Foto: REUTERS)

Doch die Kölner zeigten sich alles andere als geschockt. Nach einem herrlichen Pass von Fabrice Ehret machte Podolski mit einem Flachschuss aus elf Metern das 1:1 in der sechsten Minute und traf damit zum ersten Mal für Köln seit dem 4:2 gegen Arminia Bielefeld am 13. Mai 2006.

Mit drei Innenverteidigern zum Sieg

Nach dem turbulenten Auftakt spielte sich das Geschehen in einer intensiven Begegnung vor allem zwischen beiden Strafräumen ab. Dabei ging es zuweilen hart zur Sache, bei einem Kopfball-Duell mit Petit zog sich Schalkes Mittelfeldspieler Christoph Moritz eine Platzwunde am Hinterkopf zu. Auffällig war die Grundaufstellung der Schalker: Magath ließ mit drei Innenverteidigern spielen und in der Rückwärtsbewegung mit fünf Mann auf einer Linie.

Problem dabei: Schalke zweimal.

Problem dabei: Schalke zweimal.

(Foto: REUTERS)

Der zweite Durchgang begann wieder mit einem Schalker Blitzstart. Nach nur 55 Sekunden traf Kobiaschwili mit dem linken Außenrist nach einem schönen Pass von Farfan. Praktisch im Gegenzug gelang Podolski fast wieder der Ausgleich, doch seine Direktabnahme blockte Marcelo Bordon ab. Die Gäste hätten schon in der 55. Minute den Sack zumachen können, doch Schiedsrichter Jochen Drees (Sarmsheim) entschied trotz eines klaren Fouls von Petit an Farfan im Strafraum nicht auf Elfmeter. Als Konsequenz hätte der mit einer Gelben Karte vorbelastete Portugiese Petit noch des Feldes verwiesen werden müssen. Manuel Neuer rettete den Gästen in der Schlussphase gegen weitgehend kopflos anrennende Kölner den nicht unverdienten Sieg.

Im zweiten Sonntagsspiel trennten sich Werder Bremen und Hannover 96 im Weserstadion torlos. Damit verpasste Werder die Rückkehr auf Platz drei und rutschte hinter Schalke, Frankfurt und Bayern auf Rang sechs ab. Hannover ist jetzt Elfter.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen