Fußball

Fußball-WM-Qualifikation Russen bleiben dran

Mit einem standesgemäßen 3:0 (3:0)-Sieg gegen Fußball-Zwerg Liechtenstein hat sich die russische Nationalmannschaft Tabellenführer Deutschland in der WM-Qualifikation an die Fersen geheftet.

Tor für Russland: Roman Pawljutschenko lässt sich feiern.

Tor für Russland: Roman Pawljutschenko lässt sich feiern.

(Foto: REUTERS)

Wassili Beresutski (17.) und Roman Pawljutschenko mit zwei verwandelten Elfmetern (40./45.) erzielten in St. Petersburg die Tore für das Team von Trainer Guus Hiddink, das zu keiner Phase ernsthaft gefordert wurde. In der Tabelle der Gruppe 4 rückte die Sbornaja mit 18 Punkten bis auf einen Zähler an das Team von Joachim Löw heran. Am kommenden Mittwoch muss Russland in Wales antreten, während die deutsche Elf in Hannover gegen Aserbaidschan spielt. Zum Gipfeltreffen der beiden Topfavoriten kommt es am 10. Oktober in Moskau.

Auch ohne den verletzten Starstürmer Andrej Arschawin und den Stuttgarter Pawel Pogrebnjak, der 90 Minuten lang auf der Bank saß, entwickelte sich in St. Petersburg von Beginn an ein Spiel auf ein Tor. Dennoch benötigten die Russen zwei Elfmeter, um ihren Vorsprung vor der Pause auszubauen. Weiteren Treffern stand der glänzend haltende Peter Jehle im Tor der Liechtensteiner im Wege. Das 3:0 durch Pawljutschenko war das 200. Tor einer russischen oder sowjetischen Mannschaft in der WM-Qualifikation.

Aserbaidschan schießt ein Tor

Die von Berti Vogts trainierten Aserbaidschaner verpassten beim 1:2 (0:0) gegen Finnland ihr erstes Erfolgserlebnis in der WM-Ausscheidung. Elvin Mammadow brachte die Kicker vom Kaspischen Meer in der 49. Minute zwar mit 1:0 in Führung, doch Markus Heikkinen (74.) und der Bremer Bundesliga-Profi Petri Pasanen (85.) machten für Vogts und Co. die Hoffnung auf den ersten Dreier zunichte. Mit dem glücklichen Sieg erhielt sich der Tabellen-Dritte Finnland (13 Punkte) seine theoretische Qualifikations-Chance.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen