Mit Süffisanz ins Champions-League-Finale Sammer kontert Dortmunds Klopp
22.05.2013, 10:18 Uhr
"Die ganze Welt hinter sich zu wähnen, ist auch eine Form der Bescheidenheit": Matthias Sammer, hier mit Arjen Robben, links, und Franck Ribéry bei der Meisterfeier.
(Foto: picture alliance / dpa)
Erst bittet Dortmunds Trainer Jürgen Klopp die Fans in aller Welt für das Finale der Fußball-Königsklasse um Unterstützung und vergleicht den FC Bayern mit einem James-Bond-Bösewicht. Nun kontert Münchens Sportvorstand Matthias Sammer und versucht sich in Ironie.
Vor dem Finale der Champions League hat Matthias Sammer, seines Zeichens Sportvorstand des Fußball-Bundesligisten FC Bayern München, die "Bösewicht-Vorwürfe" von Jürgen Klopp mit süffisanten Gegenangriffen gekontert. "Die ganze Welt hinter sich zu wähnen, ist auch eine Form der Bescheidenheit", sagte Sammer beim Fernsehsender Sport1.
Klopp, Trainer des Münchner Endspiel-Gegners Borussia Dortmund, hatte den verbalen Schlagabtausch eingeleitet, als er den FC Bayern in einem Gespräch mit der englischen Tageszeitung "Guardian" mit einem James-Bond-Bösewicht verglich und die Fans in aller Welt dazu aufforderte, seiner Mannschaft am Samstag (ab 20.45 Uhr im Liveticker bei n-tv.de) die Daumen zu drücken: "Ich denke, in diesem Moment muss die Welt des Fußballs auf unserer Seite sein." Sammer fragte nun spöttisch, ob Klopp das Interview in Deutsch oder in Englisch geführt habe. "Wir haben Meinungsfreiheit in Deutschland. Er äußert sich zu gewissen Themen - und wir nicht."
"Es gab keinen Anruf!"
Zudem stichelte Sammer, Klopp habe seine Wettschulden bei den Bayern bisher nicht eingelöst. Im Vorfeld des Halbfinal-Duells der Münchner in der Königsklasse gegen den FC Barcelona hatte Klopp gesagt, er würde seinen "Arsch darauf verwetten", dass Sammer mit dem früheren Barça- und künftigen Bayern-Coach Pep Guardiola "sehr wohl sprechen" werde. Sammer: "Ich kann hier sagen, wir haben nicht telefoniert. Also auch nicht indirekt. Da hat einer sein Hinterteil darauf verwettet - aber wo ist es denn? Es gab keinen Anruf!"
Über den Ausgang des Finals gegen die Borussia hat Sammer nicht den leisesten Zweifel. "Wenn wir unser Top-Niveau an diesem Tag erreichen, kann es keinen anderen Sieger geben!" Er sieht den Klub außerdem vor einer Erfolgsära. "Die Qualität und die Substanz dieser Mannschaft - und auch der Geist über Jahre hinweg - wird auf jeden Fall dazu führen, irgendeinen großen Titel zu holen. Am liebsten schnell, das ist ja klar. Aber dass es passieren wird, ganz sicher."
Quelle: ntv.de, sid