Die Unverwüstlichen der Liga Schaaf und Pizarro dienen am längsten
21.08.2014, 11:51 Uhr
Der Mann ist ein Phänomen: Claudio Pizarro geht in seine 15. Bundesliga-Saison. Der Oldie ist auch der erfahrenste Fußballer der Liga - vor einem Bayern-Kollegen. Bei den Trainern durchbricht ein alter Bekannter nach einem Jahr Pause bald eine imposante Marke.
Die Bundesliga geht in ihre 52. Saison, und die Fans warten gespannt auf die ersten Auftritte ihrer neuen Stars. Aber während Spieler wie Ciro Immobile und Erik Durm noch ganz am Anfang ihrer Karriere in der Bundesliga stehen, kennen andere jede Eckfahne der Republik. Die Statistikfreunde von kickwelt.de haben sich angeschaut, welche aktuellen Spieler die größte Erfahrung besitzen. Ganz oben auf der Liste steht ein Edeljoker vom FC Bayern: Claudio Pizarro.

Schaaf und Pizarro gehören zum Inventar der Bundesliga - hier ein Foto aus gemeinsamen Zeiten bei Werder Bremen aus dem Jahr 2001.
Der Peruaner lief bislang in 370 Bundesliga-Spielen auf. Mit dem Auftaktspiel gegen Wolfsburg am Freitag beginnt für den 35-Jährigen seine 15. Bundesliga-Saison. Dass die Bayern seinen Vertrag am Ende der vergangenen Spielzeit noch einmal um ein Jahr verlängerten, zeigt die hohe Wertschätzung, die der Oldie genießt. Zumal er immer noch seine Tore macht - zehn waren es zuletzt in 17 Einsätzen.
Hinter Pizarro klafft schon eine Lücke von fast 50 Spielen zu Bastian Schweinsteiger - der ist derzeit verletzt und kann deswegen nicht aufholen, im Gegensatz zu Roman Weidenfeller, der mit 320 Ligaspielen auf Rang drei der Liste rangiert. Schweinsteiger hat allerdings in seiner Bundesliga-Karriere ein Spiel mehr gewonnen als Pizarro, und kommt damit auf einen bemerkenswerten Punkteschnitt von 2,16. Einen noch besseren Wert weist übrigens Arjen Robben auf. Der hat zwar "nur" 106 Spiele für den FC Bayern absolviert, im Schnitt aber 2,4 Punkte geholt.
Spieler | Verein | Spiele | gewonnen | Punkteschnitt |
Claudio Pizarro | ![]() | 370 | 207 | 1,89 |
Bastian Schweinsteiger | ![]() | 322 | 208 | 2,16 |
Roman Weidenfeller | ![]() | 320 | 162 | 1,77 |
Philipp Lahm | ![]() | 313 | 194 | 2,07 |
Stefan Kießling | ![]() | 311 | 138 | 1,56 |
Christian Schulz | ![]() | 302 | 138 | 1,58 |
Sebastian Kehl | ![]() | 293 | 145 | 1,78 |
Heiko Westermann | ![]() | 290 | 108 | 1,36 |
Halil Altintop | ![]() | 270 | 107 | 1,39 |
Simon Rolfes | ![]() | 264 | 130 | 1,7 |
Keller besser als Klopp
Bei den Trainer wird ein Oldie seine beeindruckende Bilanz ausbauen: In 479 Spielen stand Thomas Schaaf schon an der Seitenlinie - bislang immer mit der Bremer Raute auf der Brust, ab der kommenden Saison dann für die Frankfurter Eintracht. Läuft alles wie geplant, knackt Schaaf bald die 500-Spiele-Marke. Jürgen Klopp muss also noch einige Spielzeiten dranhängen, um Schaaf irgendwann einzuholen. 306 Spiele stehen bisher zu Buche.
Dafür ist Klopps Punkteausbeute im Schnitt besser, er holte 1,71 Zähler pro Partie. Das ist der Bestwert in unserer Top Ten, wird aber von zwei aktuellen Trainern übertroffen: Auf Josep Guardiola hätten hier sicher viele getippt, er hält mit 2,65 Punkten im Schnitt den Bestwert. Aber Schalkes Jens Keller steht mit 1,73 Zählern pro Partie auch besser da als sein Dortmunder Kollege - zumindest statistisch.
Trainer | Verein | Spiele | gewonnen | Punkteschnitt |
Thomas Schaaf | ![]() | 479 | 223 | 1,62 |
Jürgen Klopp | ![]() | 306 | 149 | 1,71 |
Armin Veh | ![]() | 267 | 102 | 1,37 |
Dieter Hecking | ![]() | 257 | 94 | 1,36 |
Mirko Slomka | ![]() | 227 | 99 | 1,52 |
Die kompletten Tabellen und mehr über die Fußball-Bundesliga finden Sie auf kickwelt.de
Quelle: ntv.de, kickwelt