Fußball

Dortmund zerlegt Kaiserslautern Schalke fährt erste Punkte ein

Schalkes Altstar Raul bejubelt das 1:0 durch Teamkollege Ivan Rakitic.

Schalkes Altstar Raul bejubelt das 1:0 durch Teamkollege Ivan Rakitic.

(Foto: dpa)

Klaas-Jan Huntelaar schießt den zuvor punktlosen FC Schalke 04 beim SC Freiburg zum ersten Saisonsieg. Durch den Erfolg am 5. Bundesliga-Spieltag ziehen die Schalker nach Punkten mit dem VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt gleich, bleiben aber Tabellenletzter. Am anderen Tabellenende schießt sich Borussia Dortmund durch ein 5:0 gegen Kaiserslautern auf Platz zwei.

Schalke 04 hat im fünften Anlauf den ersten Saisonsieg in der Fußball-Bundesliga gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Felix Magath gewann mit 2:1 beim SC Freiburg. Matchwinner war der Niederländer Klaas-Jan Huntelaar mit seinem Siegtor in der 87. Minute. Revier-Rivale Borussia Dortmund schaffte mit überzeugenden 5:0 über den 1. FC Kaiserslautern schon den vierten Sieg in Folge und stürmte auf Rang zwei hinter dem FSV Mainz 05.

Den ersten Saisonsieg feierte der 1. FC Nürnberg beim 2:1 über den VfB Stuttgart. Die erste Niederlage bezog der Hamburger SV daheim mit 1:3 gegen den VfL Wolfsburg. Über den zweiten Saisonsieg jubelte der FC St. Pauli dank des 2:1 bei der kriselnden Borussia aus Mönchengladbach. Bayer Leverkusen gewann in der Schlussminute 2:1 gegen Eintracht Frankfurt, das Vorletzter hinter Stuttgart ist.

Mainz hatte schon am Dienstag die Tabellenführung verteidigt. Das Überraschungsteam hatte mit 2:0 gegen den 1. FC Köln auch sein fünftes Saisonspiel gewonnen. Die Kölner erwarten zum Start des 6. Spieltages am Freitag 1899 Hoffenheim, Mainz tritt am Samstag bei Rekordmeister Bayern München an.

Magath baut erfolgreich um

Klaas-Jan Huntelaar erweist sich bislang als bester Schalker Neuzugang.

Klaas-Jan Huntelaar erweist sich bislang als bester Schalker Neuzugang.

(Foto: dpa)

Schalke-Trainer Felix Magath hatte nach dem 1:3 gegen Dortmund gleich fünf Neue in die Startelf berufen. Die frühe Führung durch das Abstaubertor von Ivan Rakitic (9.) hielt in einer mäßigen Partie lange, dann war Papiss Cissé (69.) per Drehschuss mit seinem fünften Saisontor zur Stelle. Als Freiburg auf den Siegtreffer drängte, ließ Neuzugang Huntelaar nach der einzigen Schalker Chance im zweiten Durchgang doch noch das Magath-Team jubeln. Der Freiburger Ivica Banovic (90.) sah nach einem Ellbogencheck gegen Peer Kluge noch die Rote Karte.

"Der erste Sieg bedeutet erstmal Erleichterung. Wir waren sehr unter Druck, endlich zu punkten. Von daher bin ich mit dem Auftritt der Mannschaft sehr zufrieden. Ich denke, dass wir mit diesem System weiterspielen", sagte Magath zufrieden. Der diesmal fehlerlose Abwehrspieler Christoph Metzelder sprach von einem "ganz, ganz wichtigen Sieg", dämpfte aber mit Blick auf Tabellenplatz 18 die Euphorie: "Die Situation hat sich nicht wirklich großartig verbessert."

Lautern chancenlos in Dortmund

Grenzenlose Euphorie herrscht derzeit bei Borussia Dortmund. Das junge Team von Trainer Jürgen Klopp setzte gegen überforderte Lauterer seine Erfolgsserie fort. Torjäger Lucas Barrios (31./88.), Kevin Großkreutz (38.), Mats Hummels (65.) und Robert Lewandowski (75.) schossen den höchsten Saisonsieg heraus, der für den FCK noch schmeichelhaft ausfiel. "Zwölf Punkte sind ein Traum, aber man soll sich nicht täuschen. Das ist alles hart erarbeitet", kommentierte Klopp die Fortsetzung der Dortmunder Fußball-Festwochen.

Tobias Sippel kassierte zwar fünf Gegentore, war aber dennoch bester Lauterer im Gastspiel beim BVB.

Tobias Sippel kassierte zwar fünf Gegentore, war aber dennoch bester Lauterer im Gastspiel beim BVB.

(Foto: dpa)

Während die Borussia von Sieg zu Sieg eilt, zeigt die Formkurve des Aufsteigers nach famosem Saisonstart nach unten. In den vergangenen drei Spielen verbuchte der FCK lediglich einen Punkt und blieb in Dortmund erstmals in dieser Saison ohne Siegchance.

Hamburg stürmt, Wolfsburg siegt

Gleich der erste Torschuss brachte Ex-Meister VfL Wolfsburg durch das fünfte Saisontor von Edin Dzeko (15.) die Führung in Hamburg. Zum verdienten Ausgleich traf Eric Maxim Choupo-Moting (27.). Doch Dzekos Sturmpartner Grafite (71./78.) machte mit einem Doppelpack den zweiten Sieg in Folge perfekt.

Nach zwei Pleiten mit 0:11-Toren ließ Juan Arangos Treffer (25.) die Gladbacher zunächst durchatmen. Arango traf mit einem Freistoß noch den Außenpfosten (59.). Doch der aktivere Aufsteiger St. Pauli drehte durch den gerade eingewechselten Gerald Asamoah (66.) und den Foulelfmeter von Florian Bruns (71.) die Partie. Der Gladbacher Mohammadou Idrissou sah in der Nachspielzeit noch eine unberechtigte Gelb-Rote Karte.

Frankfurt erneut mit Last-Minute-Gegentreffer

Der Ex-Stuttgarter Julian Schieber brachte Nürnberg schon in der 3. Minute gegen den VfB in Führung. Für die Gäste traf Arthur Boka nur die Lattenunterkante (31.), der vermeintliche Ausgleich durch Pawel Pogrebnjak (40.) zählte nicht. Der "Club" verlor Andreas Wolf per Gelb-Roter Karte (66.), schaffte aber nach dem 1:1 durch Cacau (85.) in der Nachspielzeit noch den Erfolg durch Javier Pinola.

Auch Leverkusen jubelte spät: Arturo Vidal verwandelte in letzter Minute einen Foulelfmeter. Ballack-Ersatz Lars Bender (9.) hatte die Führung markiert, der Ex-Leverkusener Theofanis Gekas köpfte zu seinem dritten Saisontor ein (18.). Der Frankfurter Patrick Ochs sah kurz vor Schluss noch Gelb-Rot, als er den entscheidenden Elfmeter verursachte. Leverkusen feierte neben dem glücklichen Sieg auch das Comeback von Kapitän Simon Rolfes, der ein Jahr nach seiner ersten Knie-Operation 45 Minuten lang eine solide Leistung zeigte.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen