Fußball

Nach RTL/ntv-Recherchen Schalke kippt offenbar Deal mit neuem Trikotsponsor

Die Fans des FC Schalke 04 machen seit Jahren was mit.

Die Fans des FC Schalke 04 machen seit Jahren was mit.

(Foto: picture alliance/dpa)

Der FC Schalke 04 steigt vor einigen Wochen aus der Bundesliga ab. Zum zweiten Mal in nur drei Jahren. Weil der Klub aber weiterhin attraktiv ist, findet sich schnell ein neuer Hauptsponsor, heißt es. Doch nach einer Recherche von RTL/ntv scheitert der Deal offenbar schon vor Vertragsabschluss.

Es sollte der Weg in eine neue und bessere Sponsoren-Zukunft für Schalke 04 werden. Jetzt sind die Verhandlungen zwischen Schalke 04 und dem jungen Unternehmen Hydrogen Deutschland GmbH offenbar gescheitert. Recherchen von RTL und ntv hatten zahlreiche Fragen an der Firma und seinen Geschäftsführern aufgeworfen.

Wie Sky-Reporter Dirk große Schlarmann berichtet, habe Schalke den geplanten Vertrag über drei Jahre überraschend abgelehnt. Eine noch nicht ausreichende Struktur des Unternehmens sei der Hauptgrund, so Schlarmann.

RTL und ntv berichteten erst gestern über Verbindungen des russischen Geschäftsführers Denis K. zu dem einflussreichen Oligarchen Oleg Boyko, der als Unterstützer Wladimir Putins gilt und von Kanada und Australien im Zuge des Angriffskriegs auf die Ukraine sanktioniert wurde.

Schalke 04 kommentierte Recherchen nicht

Auch zu einem zweiten russischen Geschäftsführer Evgeny S. gibt es Ergebnisse einer Recherche. Sein Name taucht in Verbindung mit maltesischen Briefkastenfirmen auf, die im Zuge der sogenannten Paradise Papers öffentlich bekannt wurden. Auf Anfrage bestreitet Denis K. derzeit Kontakt zu Oleg Boyko zu haben und Evgeny S. gibt an, keine Briefkastenfirmen auf Malta zu besitzen.

Gegenüber RTL und ntv konnte die Hydrogen Deutschland GmbH jedoch nicht genau darlegen, aus welchen Quellen die insgesamt 550 Millionen Euro stammen, über die das Unternehmen nach eigenen Angaben verfügt.

Schalke 04 wollte sich auf Anfrage nicht zu unserer Recherche äußern. Reagiert nun offenbar durch eine Beendigung der Verhandlungen.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen