Freiburg und Hamburg siegen Schalke spielt wie ein Absteiger
02.10.2010, 18:00 UhrDer vermeintliche Aufwärtstrend beim FC Schalke 04 wird am 7. Bundesliga-Spieltag als Zwischenhoch entlarvt und nach einer blamablen Leistung in Nürnberg von einer neuen Schlechtwetterfront verdrängt. Der SC Freiburg schwebt hingegen weiter auf Wolke sieben den oberen Tabellenregionen entgegen, während der HSV ganz tief durchatmet.
Der FC Schalke 04 steckt in der Fußball-Bundesliga wieder mittendrin in der Krise. Drei Tage nach dem überzeugenden 2:0 gegen Benfica Lissabon in der Champions League spielte das Millionen-Ensemble von Trainer Felix Magath beim 1:2 (0:0) gegen den 1. FC Nürnberg fast wie ein Absteiger.
Mike Frantz (62.) und Kapitän Andreas Wolf (84.) schossen den "Club" nach dem Platzverweis von Jermaine Jones (53.) nach elf Jahren zum ersten Sieg gegen maßlos enttäuschende Schalker. Der Niederländer Klaas-Jan Huntelaar (76.) hatte vor 48.548 Zuschauern im ausverkauften Nürnberger Stadion den zwischenzeitlichen Ausgleich für Schalke erzielt.
"Ich bin völlig unzufrieden mit dem, was meine Mannschaft geboten hat», stellte Magath enttäuscht fest und prangerte vor allem die Patzer in der Defensive an: "Hinten haben wir katastrophale und völlig unerklärliche Fehler gemacht." Nach der fünften Saisonniederlage bleiben die Gelsenkirchener Tabellenvorletzter. Die nach der Gelb-Roten Karte von Jones besseren Franken schoben sich mit dem zweiten Heimsieg auf den zehnten Rang, mussten aber ab der 58. Minute ohne Torhüter Raphael Schäfer auskommen, der sich beim rüden Foul von Jones verletzte.
Cisse weiter treffsicher
Weiter aufwärts in der Tabelle geht es hingegen mit dem SC Freiburg: Mit dem 3:2-Sieg gegen den 1. FC Köln kletterten die Breisgauer auf Platz vier. Für den 1. FC Köln gibt es im Freiburger Stadion damit weiter nichts zu holen. Die Rheinländer blieben zum achten Mal nacheinander im Breisgau erfolglos.
Mit seinem siebten Saisontor entschied Papiss Demba Cissé (70.) die Partie. Jan Rosenthal (4./11.) hatte das Team von Robin Dutt mit einem frühen Doppelschlag in Front gebracht. Youssef Mohamad (22.) und Adam Matuschyk (50.) glichen Köln zwar wieder aus, für einen Zähler reichte es nicht.
Wolfsburg lässt Punkte liegen.
Dagegen wurde der Vormarsch des VfL Wolfsburg mit dem 1:1 bei Borussia Mönchengladbach gebremst. Durch das Remis verpassten die "Wölfe" den vierten Sieg in Serie, während Gladbach auch im vierten Heimspiel der Saison ohne Dreier blieb. Thorben Marx sicherte den Borussen mit dem Ausgleich in der 65. Minute einen hochverdienten Punkt. Thomas Kahlenberg (27.) hatte den mit drei Niederlagen in die Saison gestarteten Meister von 2009 in Führung gebracht. Allerdings war dem Treffer des Dänen eine Regelwidrigkeit seines Teamkollegen Diego vorausgegangen.
Der Hamburger SV stoppte am 7. Spieltag seinen Abwärtstrend. Das 2:1 gegen Neuling Kaiserslautern war der erste Sieg für die Hanseaten seit vier Spielen. Gojko Kacar (69.) und Eric-Maxim Choupo-Moting (84.) drehten die Begegnung, nachdem Srdjan Lakic (3.) die Pfälzer mit seinem fünften Tor in dieser Spielzeit in Führung geschossen hatte. Anschließend waren Ivo Ilicevic und Martin Amedick an Latte und Pfosten gescheitert und hatten einen höheren Vorsprung verpasst.
Quelle: ntv.de, sid/dpa