Gala in der Champions League Schalker spielen wieder Fußball
21.10.2010, 08:34 UhrDer FC Schalke 04 kann tatsächlich noch Fußball spielen. Sein Champions-League-Spiel gegen Tel Aviv gewinnt der Bundesligist mit 3:1, auch weil Altstar Raul zweimal den Ball ins Tor schießt. Was das für die Liga bringt, weiß allerdings auch Trainermanagervorstand Felix Magath nicht.

Zwei Tore zum Glück: Schalkes Raul.
(Foto: dapd)
Der spanische Fußballer Raul hat den FC Schalke 04 zum zweiten Sieg in der Champions League geführt und das Tor zum Achtelfinale für seinen Klub weit aufgestoßen. Mit zwei Treffern hat der langjährige Profi von Real Madrid den Grundstein zum 3:1 (1:0)-Erfolg gegen Hapoel Tel Aviv eingeleitet.
Abgerundet wurde die Schalker Fiesta durch ein weiteres Tor seines Landsmannes Jose Manuel Jurado. "Das war ein schöner spanischer Abend und rundum gelungen. Mit einem Sieg in Tel Aviv können wir nun einen großen Schritt Richtung Achtelfinale machen", sagte Abwehrchef Christoph Metzelder.
Erste Galavorstellung der Saison
Nach zuletzt enttäuschenden Leistungen in der Bundesliga lieferte der Tabellen-16. seine erste Galavorstellung in dieser Saison ab. "Ich glaube, dass uns dieses Spiel mehr Sicherheit gibt. Das ist aber keine Garantie, dass es in der Liga auch so gut läuft", befand Schalkes Trainer Felix Magath.
Sein Team konnte bereits in der 3. Minute den Führungstreffer durch Raul verbuchen, ehe der Spanier in der 58. Minute zum 2:0 traf. Jurado, der die Vorarbeit zum ersten Tor leistete, traf in der 68. Minute mit einem sehenswerten Schuss von der Strafraumgrenze zum 3:0. In der Nachspielzeit nutzte Tel Avivs Mittelstürmer Etey Shechter eine Unachtsamkeit in der Abwehr des Gastgeber zum 1:3.
Lyon schlägt Benfica Lissabon
Damit hat der FC Schalke 04 mit sechs Punkten nach drei Spieltagen in der Gruppe B den zweiten Tabellenplatz hinter Spitzenreiter Olympique Lyon (9) gefestigt. Die Franzosen gewannen ihr Heimspiel gegen Benfica Lissabon mit 2:0. Die Portugiesen stehen auf Rang (3) vor der punktlosen Elf aus Tel Aviv.
Mit einem weiteren Sieg im Rückspiel in Israel in zwei Wochen kann die Mannschaft von Trainer Magath das Ticket für die nächste Runde fast buchen. Im weiteren Verlauf treten die Schalker noch gegen Lyon (24. November) und in Lissabon (7. Dezember) an.
Quelle: ntv.de, dpa