Scharfe Kritik an Führungsqualität Schweinsteiger kontert Kahn
16.08.2011, 12:44 UhrFußballspieler Bastian Schweinsteiger vom FC Bayern München hat die heftige Kritik des früheren Weltklasse-Torhüters Oliver Kahn an den Führungsqualitäten der heutigen Spieler-Generation gekontert. Kahn solle lieber ruhig sein, Kritik an Ex-Kollegen sei unfein.
"Ich kann mich noch genau daran erinnern, dass Oliver Kahn früher nichts mehr gehasst hat als Kritik von Ex-Kollegen": Bastian Schweinsteiger.
(Foto: dpa)
Bastian Schweinsteiger, Fußballspieler beim FC Bayern München, hat die Führungsspieler- Kritik seines langjährigen Teamkollegen Oliver Kahn gekontert. "Ich kann mich noch genau daran erinnern, dass Oliver Kahn früher nichts mehr gehasst hat als Kritik von Ex-Kollegen, die über die Medien ausgeübt wird. Von so einem großen Spieler erwarte ich, dass er sich an seine Worte erinnert", sagte Schweinsteiger der "Bild"-Zeitung.
Kahn hatte die amtierenden Bayern-Kapitäne Philipp Lahm und Schweinsteiger dafür mitverantwortlich gemacht, dass die deutschen Fußballklubs auf internationaler Ebene seit zehn Jahren keinen Titel mehr gewonnen haben. Kahn stellte dabei die These auf: "Ohne echte Führungsspieler werden die Bundesligaclubs noch lange auf internationale Titel warten müssen!" Schweinsteiger widersprach Kahn und verteidigte seinen Führungsstil als stellvertretender Kapitän beim FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft: "Die Sachen werden intern analysiert und dort auch ganz klar angesprochen." Auf dem Platz gehen Lahm und Schweinsteiger dagegen nicht auf Teamkollegen los.
Kahn, der 2001 mit den Bayern die Champions League und den Weltpokal gewann, glaubt, dass die "Titelflaute" womöglich mit einer Spielergeneration zusammenhängt, "deren Stellvertreter Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger vehement leugnen, dass eine Mannschaft heutzutage echte Führungsspieler braucht". Diese würden "auch mal unbequeme Wahrheiten aussprechen", betonte Kahn. Und solchen Akteuren sei "ihr eigenes Image unwichtiger als der Erfolg". Als "Leuchttürme" und "Vorbilder" zählte Kahn Spieler wie Rio Ferdinand (Manchester United), Carles Puyol, Xavi (FC Barcelona), John Terry, Paul Lampard (FC Chelsea) und den Ex-Münchner Lucio (Inter Mailand) auf.
Quelle: ntv.de, dpa/sid