Fußball

Brasilien holt den Weltmeistermacher Scolari soll neuer Trainer werden

Betreute die Seleção bereits zwischen 2001 und 2002 und führte das Team zum bisher letzten Weltmeistertitel: Luiz Felipe Scolari.

Betreute die Seleção bereits zwischen 2001 und 2002 und führte das Team zum bisher letzten Weltmeistertitel: Luiz Felipe Scolari.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Luiz Felipe Scolari soll wieder Trainer der brasilianischen Fußball-Nationalmannschaft werden. Offenbar werde die Wahl auf Brasiliens Weltmeister-Coach von 2002 fallen und dieser die Nachfolge von Mano Menezes antreten.

Luiz Felipe Scolari wird wohl neuer Trainer der brasilianischen Fußball-Nationalmannschaft. Das berichtete die Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch unter Berufung auf eine nicht namentlich benannte Quelle aus dem Umfeld des brasilianischen Fußballverbandes (CBF). CBF-Präsident Jose Maria Marin erklärte, dass der neue Nationaltrainer am Donnerstag vorgestellt werde. Den Namen nannte er nicht.

Der 64 Jahre alte Scolari betreute die Seleção bereits zwischen 2001 und 2002 und führte das Team zum bisher letzten Weltmeistertitel. Ähnliches wünschen sich die Verantwortlichen für die Heim-WM in zwei Jahren. Zuletzt war Mano Menezes verantwortlicher Cheftrainer der Brasilianer. Er wurde am vergangenen Freitag entlassen.

In Scolaris Vita steht neben dem WM-Gewinn 2002 der zweite Platz bei der Europameisterschaft 2004 mit Portugal. Als Vereinstrainer gewann er mit Grêmio Porto Alegre 1996 die brasilianische Meisterschaft und wurde 2010 mit Bunyodkor Taschkent usbekischer Meister. Zwischen dem 1. Juli 2008 und dem 9. Februar 2009 war er zudem Chefcoach beim FC Chelsea - konnte die in ihn gesetzten Erwartungen aber nicht erfüllen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen