Fußball

Bett-Regeln für Brasiliens Kicker Scolari verbietet Spielern "Akrobatik-Sex"

"Wenn es normaler Sex ist, in Ordnung.": Scolari will, dass Verletzungen - wenn überhaupt - nur beim Zweikampf entstehen.

"Wenn es normaler Sex ist, in Ordnung.": Scolari will, dass Verletzungen - wenn überhaupt - nur beim Zweikampf entstehen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Brasiliens Nationalelf gilt bei der Fußball-Weltmeisterschaft im eigenen Land als einer der Favoriten. Trainer Scolari möchte dabei nichts dem Zufall überlassen. Er fordert seine Spieler auf, während des Turniers Sex nur noch in der Missionarsstellung zu haben.

Der brasilianische Fußball-Nationaltrainer Luiz Felipe Scolari trifft umfassende Vorkehrungen, um den Erfolg bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land nicht zu gefährden. So untersagte Scolari seinen Spielern jetzt aus Angst vor möglichen Verletzungen, Sex in akrobatischen Stellungen zu praktizieren.

Auf die Frage von Journalisten, ob den Spielern vor WM-Spielen der Beischlaf gestattet sei, antwortete der 65-Jährige: "Wenn es normaler Sex ist, in Ordnung." Aber es gebe "bestimmte Formen, bestimmte Arten und andere Menschen, die Akrobatik vollführen" - das gehe nicht, "nein"!

Bei einer derart deutlichen Vorgabe für das Privatleben hilft Brasiliens Spielern auch nicht ihr erst kürzlich eingeweihtes Traniningszentrum bei Teresópolis im Südosten des Landes. Seit der Renovierung verfügt dort jeder Spieler über ein Einzelzimmer. Die WM in Brasilien beginnt am 12. Juni. Das Endspiel findet am 13. Juli in Rio de Janeiro statt. Brasilien, einer der Favoriten für den Titel, startet im Eröffnungsspiel in São Paulo gegen Kroatien in das Turnier.

Quelle: ntv.de, bwe/AFP/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen